Diagramm zur Lichtbrechung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Diagramm zur Lichtbrechung

Re: Diagramm zur Lichtbrechung

von olko » Mi 5. Nov 2025, 20:32

Danke für den Willkommensgruß und für die schnelle Antwort. Die Seiten habe ich tatsächlich schon gefunden. Sehr schöne Grafiken. Jetzt weiß ich auch von wem sie sind. :D
Leider ist nicht das passende dabei. Es geht um das Brechungs- Gesetz, bei welchem man die Winkel für ein bestimmtes Stoffpaar ablesen kann. Natürlich ist die Berechnung mit der Formel einfacher. Aber es geht mir speziell um das Diagramm. Zum Beispiel Luft -> Glas usw.

Re: Diagramm zur Lichtbrechung

von Stefan Kottwitz » Mi 5. Nov 2025, 14:37

Hallo olko,

willkommen im Forum!

Ich betreibe einige TikZ-Webseiten, da haben wir dies hier:
Hilft Dir etwas davon weiter?

Stefan

Diagramm zur Lichtbrechung

von olko » Mi 5. Nov 2025, 13:17

Hallo zusammen. Ich bin neu hier und arbete seit einigen Monaten mit Latex. Ich würde gerne die Winkelabhängigkeit bei der Lichtbrechung für verschiedene Materialien erstellen. Leider komme ich da nicht weiter. Ich kann nur einen fehlerhaften Code anbieten und habe auch sonst nichts im Netz gefunden. Ich habe versucht, das Brechungsgesetz mit dem entsprechenden n plotten zu lassen.

Ich hoffe, dies ist das richtige Unterforum für meine Frage. Vielleicht hat jemand das gleiche Problem.

Nach oben