Top-Abstand zu groß

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Top-Abstand zu groß

Top-Abstand zu groß

von JudGer » Sa 4. Dez 2010, 17:04

Huhu,

ich arbeite momentan an einem Layout für meine Seminararbeit. Dabei sind folgende Vorgaben zu den Seitenrändern gegeben:
- Linker Seitenrand 4 – 4,5 cm, rechter Seitenrand 1,5 cm
- Unter und oberer Rand: 1,5 – 2,0 cm

Umgesetzt habe ich das im Moment folgendermaßen:
\documentclass[a4paper, 12pt]{scrreprt}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[paper=a4paper,left=40mm,right=15mm,top=20mm,bottom=20mm,noheadfoot]{geometry}

% 1,5-facher Zeilenabstand
\usepackage{setspace}
\onehalfspacing
 
\title{xx xxxxx x}
\author{xxxxxxxxx}
\date{xx.xx.xxxx}
\begin{document}
 
\maketitle

\chapter*{Vorwort}
Hier steht also mein Vorwort. Blablabla

\tableofcontents

% Abkürzungsverzeichnis

\listoffigures
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungsverzeichnis} 

\listoftables
\addcontentsline{toc}{chapter}{Tabellenverzeichnis} 

% -- Inhalt -- %

\addcontentsline{toc}{chapter}{Literaturverzeichnis} 
\begin{thebibliography}{-----}
	\bibitem{1} Test
\end{thebibliography}


\chapter*{Eidesstaatliche Versicherung}
Hiermit versichere ich, die vorliegende Arbeit selbstständig und unter ausschließlicher Verwendung der angegebenen Literatur und Hilfsmittel erstellt zu haben.

Die Arbeit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch nicht veröffentlicht.

\vspace*{2cm}

\begin{tabular}{lp{2em}l}
 \hspace{6cm}   && \hspace{6cm} \\\cline{1-1}\cline{3-3}
 Ort, Datum     && Unterschrift
\end{tabular} 

\end{document}
Allerdings habe ich jetzt einen Top-Abstand von 5cm. Selbst wenn ich top=0mm setze, bleiben 3cm. Das bedeutet, dass Latex diesen Abstand wohl aus irgendeinem anderen Grund hinzufügt. Wie bekomme ich das Weg? Ist schon ziemlich doof, die Abstände zwar explizit zu setzen, aber dennoch andere Ergebnisse zu bekommen.

Gruß

€dit: Ach herrje. Da sucht man stundenlang nach einer Lösung und kurz nachdem man um Hilfe fragt, kommt man doch selber auf die Lösung. Es war eigentlich ganz simpel: Der zusätzliche Abstand kam nur durch die Überschriftszeile. Auf Seiten ohne Überschrift, wo direkt der Text erscheint, stimmt der Abstand.

Nach oben