von Besserwisser » So 3. Jan 2016, 12:29
Das Beispiel ist weder lauffähig, noch zeigt es das Problem, wenn man es lauffähig macht. Minimal ist es vermutlich auch nicht (oder wo wird beispielsweise \changefont benötigt?). Außerdem enthält es veraltete Pakete wie german (statt
babel mit Option german oder eher Option ngerman) oder seltsame Paketkombinationen wie lscape mit pdflscape (das ja eine Erweiterung von lscape ist, wodurch das explizite Laden von lscape überflüssig wird).
Verzeichnisse als Anhang zu bezeichnen ist übrigens auch mehr als ungewöhnlich.
Zur Verwendung von
imakeidx zusammen mit
fancyhdr steht übrigens etwas in der Anleitung der aktuellen Version von imakeidx. Ob das relevant ist, kann ich nicht sagen, da dein Beispiel ja gar kein Stichwortverzeichnis zeigt.
Achja: Mehrere Fragen sollte man nicht in einer verstecken, sondern möglichst gut voneinander trennen und jeweils mit einem passenden
Minimalbeispiel versehen, das genau das Problem aus der Frage und möglichst nur dieses zeigt.
Das Beispiel ist weder lauffähig, noch zeigt es das Problem, wenn man es lauffähig macht. Minimal ist es vermutlich auch nicht (oder wo wird beispielsweise [tt]\changefont[/tt] benötigt?). Außerdem enthält es veraltete Pakete wie [tt]german[/tt] (statt [p]babel[/p] mit Option [tt]german[/tt] oder eher Option [tt]ngerman[/tt]) oder seltsame Paketkombinationen wie [tt]lscape[/tt] mit [tt]pdflscape[/tt] (das ja eine Erweiterung von [tt]lscape[/tt] ist, wodurch das explizite Laden von [tt]lscape[/tt] überflüssig wird).
Verzeichnisse als Anhang zu bezeichnen ist übrigens auch mehr als ungewöhnlich.
Zur Verwendung von [p]imakeidx[/p] zusammen mit [p]fancyhdr[/p] steht übrigens etwas in der Anleitung der aktuellen Version von [tt]imakeidx[/tt]. Ob das relevant ist, kann ich nicht sagen, da dein Beispiel ja gar kein Stichwortverzeichnis zeigt.
Achja: Mehrere Fragen sollte man nicht in einer verstecken, sondern möglichst gut voneinander trennen und jeweils mit einem passenden [m][/m] versehen, das genau das Problem aus der Frage und möglichst nur dieses zeigt.