scrreprt: Verwendung von openright leere Seite mit Kopfz.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: scrreprt: Verwendung von openright leere Seite mit Kopfz.

von Noch so einer » Mi 8. Jan 2014, 12:36

Und wenn man tatsächlich entgegen aller typografischen Gepflogenheiten nicht will, dass der Seitenstil für Vakatseiten, die dann eigentlich keine Vakatseiten mehr sind, umgeschaltet wird, dann geht das laut KOMA-Script-Anleitung (Fassung 2013-12-28, Seite 85) am besten mit Option cleardoublepage=current. Ich empfehle stattdessen aber ebenfalls die Voreinstellung zu verwenden.

von sudo » Mi 8. Jan 2014, 11:17

Warum willst du das denn überhaupt. KOMA-Script betreibt einigen Aufwand zwischen den Seitenstilen umzuschalten, damit diese Vakatseiten nicht mit unsinnigen Kopf- und Fusszeilen verschmutzt werden?

von Paul » Mi 8. Jan 2014, 10:38

Hab die Lösung jetzt gefunden:

\KOMAoption{cleardoublepage}{fancy}

scrreprt: Verwendung von openright leere Seite mit Kopfz.

von Paul » Mi 8. Jan 2014, 10:25

Hallo zusammen,

ich suche schon seit mehreren Stunden nach einer Lösung.

Wie kann ich bei der Verwendung von scrreprt und openright die eigentlich leere linke Seite mit Kopfzeile und Seitenzahl versehen, in der Formatierung wie die übrigen Seiten.

Das Entfernen von \cleardoublepage vor den Kapiteln war leider nicht die denkbar einfache Lösung.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Nach oben