Boxbreite des Textfeldes

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Boxbreite des Textfeldes

Re: Boxbreite des Textfeldes

von bloodworks » So 18. Dez 2011, 22:58

rais hat geschrieben:
Johannes_S hat geschrieben: [..] damit diese nicht noch skaliert werden
Da haben wir offensichtlich eine unterschiedliche Auffassung. Unabhängig davon wollte ich das auch der Vollständigkeit halber dazusagen. Ich wollte nicht implizit sagen, dass du das nicht weißt. ;) Also keine Kritik ;)

Re: Boxbreite des Textfeldes

von rais » So 18. Dez 2011, 22:50

bloodworks hat geschrieben: Man kann das Längenmakro auch direkt angeben:
schon klar (ich bevorzuge hier meist \linewidth), aber
bloodworks hat geschrieben: Das ist dann auch dynamisch.
genau das wollte der OP ja aus irgend einem Grund nicht (vielleicht interpretiere ich den Eingangsbeitrag auch nur falsch):
Johannes_S hat geschrieben: [..] damit diese nicht noch skaliert werden
MfG
Rainer

Re: Boxbreite des Textfeldes

von bloodworks » So 18. Dez 2011, 14:08

rais hat geschrieben:
Johannes_S hat geschrieben: wie kann man die Breite in cm des Textfeldes auslesen?
Du kannst Dir einfach
\the\textwidth
ausgeben lassen und umrechnen (72,27 pt = 2,54 cm)

MfG
Rainer
Man kann das Längenmakro auch direkt angeben:
In Anlehnung an Sepp:
\documentclass{scrartcl} 
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage[latin1]{inputenc} 
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage{calc}
\usepackage[demo]{graphicx} 

\begin{document} 
\includegraphics[width=\textwidth]{bild}% 


\begin{minipage}[b]{5cm}
\includegraphics[width=\textwidth]{bild}\\
\the\textwidth% 
\end{minipage}\begin{minipage}[b]{\textwidth-5cm}
Es ist darauf zu achten, dass \texttt{textwidth}  sich auch lokal verändern kann. \\\the\textwidth% 
\end{minipage}

\end{document}

Das ist dann auch dynamisch. Ändert sich die \textwidth ändert sich auch die Breite des Bildes. (Es können natürlich alle globalen und lokalen Längenmakros verwendet werden. )

BTW: Zur Änderung des Satzspiegels sollte man allerdings nicht auf diese Längen zurückgreifen.

Re: Boxbreite des Textfeldes

von rais » So 18. Dez 2011, 10:47

Johannes_S hat geschrieben: wie kann man die Breite in cm des Textfeldes auslesen?
Du kannst Dir einfach
\the\textwidth
ausgeben lassen und umrechnen (72,27 pt = 2,54 cm)

MfG
Rainer

von Sepp99 » So 18. Dez 2011, 10:33

Könnte mit dem calc-Paket gehen:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}

\usepackage[demo]{graphicx}
\usepackage{calc}

\begin{document}
\includegraphics[width=\widthof{Sepp}]{bild}%

\includegraphics[width=\widthof{das ist ein test das ist ein test}]{bild}%


\end{document}
Siehe dazu die Paketdoku und http://www.matthiaspospiech.de/blog/200 ... schleifen/

Gru, Sepp.-

Boxbreite des Textfeldes

von Johannes_S » So 18. Dez 2011, 09:45

Hallo,

wie kann man die Breite in cm des Textfeldes auslesen?

Ich möchte eigene Grafiken genau mit dieser Breite erstellen, damit diese nicht noch skaliert werden.


Gibt es da eine Möglichkeit?

Nach oben