Hallo,
wie kann man die Breite in cm des Textfeldes auslesen?
Ich möchte eigene Grafiken genau mit dieser Breite erstellen, damit diese nicht noch skaliert werden.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Boxbreite des Textfeldes
-
- Forum-Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: So 18. Dez 2011, 09:41
Könnte mit dem calc-Paket gehen:
Siehe dazu die Paketdoku und http://www.matthiaspospiech.de/blog/200 ... schleifen/
Gru, Sepp.-
\documentclass{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[demo]{graphicx} \usepackage{calc} \begin{document} \includegraphics[width=\widthof{Sepp}]{bild}% \includegraphics[width=\widthof{das ist ein test das ist ein test}]{bild}% \end{document}
Gru, Sepp.-
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
Re: Boxbreite des Textfeldes
Du kannst Dir einfachJohannes_S hat geschrieben: wie kann man die Breite in cm des Textfeldes auslesen?
\the\textwidth
MfG
Rainer
One of the joys of travel is visiting new towns and meeting new people---G.Khan (Robert Asprin, Another Fine Myth)
- bloodworks
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
- Wohnort: /dev/null
Re: Boxbreite des Textfeldes
Man kann das Längenmakro auch direkt angeben:rais hat geschrieben:Du kannst Dir einfachJohannes_S hat geschrieben: wie kann man die Breite in cm des Textfeldes auslesen?ausgeben lassen und umrechnen (72,27 pt = 2,54 cm)\the\textwidth
MfG
Rainer
In Anlehnung an Sepp:
\documentclass{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{calc} \usepackage[demo]{graphicx} \begin{document} \includegraphics[width=\textwidth]{bild}% \begin{minipage}[b]{5cm} \includegraphics[width=\textwidth]{bild}\\ \the\textwidth% \end{minipage}\begin{minipage}[b]{\textwidth-5cm} Es ist darauf zu achten, dass \texttt{textwidth} sich auch lokal verändern kann. \\\the\textwidth% \end{minipage} \end{document}
BTW: Zur Änderung des Satzspiegels sollte man allerdings nicht auf diese Längen zurückgreifen.
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.
Re: Boxbreite des Textfeldes
schon klar (ich bevorzuge hier meist \linewidth), aberbloodworks hat geschrieben: Man kann das Längenmakro auch direkt angeben:
genau das wollte der OP ja aus irgend einem Grund nicht (vielleicht interpretiere ich den Eingangsbeitrag auch nur falsch):bloodworks hat geschrieben: Das ist dann auch dynamisch.
MfGJohannes_S hat geschrieben: [..] damit diese nicht noch skaliert werden
Rainer
One of the joys of travel is visiting new towns and meeting new people---G.Khan (Robert Asprin, Another Fine Myth)
- bloodworks
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
- Wohnort: /dev/null
Re: Boxbreite des Textfeldes
Da haben wir offensichtlich eine unterschiedliche Auffassung. Unabhängig davon wollte ich das auch der Vollständigkeit halber dazusagen. Ich wollte nicht implizit sagen, dass du das nicht weißt.rais hat geschrieben:Johannes_S hat geschrieben: [..] damit diese nicht noch skaliert werden


[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.