scrbook + geometry = Proleme mit marginpar

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: scrbook + geometry = Proleme mit marginpar

von ffllee » Sa 26. Mär 2011, 13:23

So ich hab das Problem jetzt unelegant gelöst.

Ich verwende einfach innerhalb von
\begin{titlepage}...\end{titlepage}
den folgenden Code:
% Erstelle neue Längenvariablen für Seiteneinstellungen
\newlength{\lmargin}
\newlength{\rmargin}
\newlength{\tmargin}
\newlength{\bmargin}

% Setze neue Längenvariablen für Seiteneinstelllungen
\setlength{\lmargin}{2cm}
\setlength{\rmargin}{2cm}
\setlength{\tmargin}{4cm}
\setlength{\bmargin}{4cm}

% Wende neue Längenvariablen an
\setlength{\textwidth}{\paperwidth-\lmargin-\rmargin}
\setlength{\oddsidemargin}{-1in+\lmargin}
\setlength{\evensidemargin}{-1in+\rmargin}
\setlength{\topmargin}{-1in+\tmargin}
\setlength{\textheight}{\paperheight-\tmargin-\bmargin}
\setlength{\headheight}{0mm}
\setlength{\headsep}{0mm}
\setlength{\topskip}{0mm} 
\setlength{\footskip}{0mm}
	
% Aktiviere neue Seitenränder
\activateareas
Ich hoffe jmd hat noch einen hübscheren Vorschlag, aber immer hab ich erst mal ne funktionierende Lösung zusammen gebastelt. :roll: :twisted:

scrbook + geometry = Proleme mit marginpar

von ffllee » Fr 25. Mär 2011, 18:55

Hey,
ich würde gerne da Paket geometry in Verbindung mit scrbook nutzen um bei einzelnen Seiten mit Hilfe von
\newgeometry{left=20mm, right=20mm, top=40mm, bottom=40mm}
\restoregeometry
die Seitenränder komfortabel ändern. Leider wird beim Laden von geometry wird aber gleich das Layout verstellt. Wie kann ich das unterbinden?

Hier noch ein schnelles Minimalbeispiel:
\documentclass[10pt,a4paper]{scrbook}
\usepackage[ngerman]{babel} % Deutsche Sprachanpassungen
\usepackage[T1]{fontenc}    % Silbentrennung bei Sonderzeichen
\usepackage[utf8]{inputenc} % Direkte Angabe von Umlauten im Dokument.

\usepackage{geometry}

\begin{document}
	Der Text gibt lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das
	wirklich so? Ist es gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder
	»Huardest gefburn«?. Kjift – mitnichten! Ein Blindtext bietet mir wichtige
	Informationen. An ihm messe ich die Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung,
	\marginpar[]{Anmerkungen können z.B. das Datum enthalten}  Wer diesen Text liest,
	wie harmonisch die Figuren zueinander stehen und prüfe, wie breit oder schmal
	sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten
	und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muss keinen Sinn ergeben, sollte
	aber lesbar sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht dem
	eigentlichen Zweck, da sie eine falsche Anmutung vermitteln.
\end{document}
Ich hoffe jmd weiß wie man das Problem löst. Bin auch für alternative Lösungen offen.

Nach oben