von CollmDante » Fr 21. Jan 2011, 18:36
Ich habe zwar keine Lösung, aber eine weitere Frage. Wenn ich bei \automark rechte und linke Seite vertausche, erhalte ich korrekte Kolumnentitel, weis aber nicht, wieso es dann funktioniert.
\documentclass[a4paper,
11pt,
twoside,
headings=normal,
]
{scrbook}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8x]{inputenc}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[left=15mm,right=20mm,top=30mm,bottom=20mm,headheight=10mm,headsep=10mm]{geometry}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[headsepline,
plainheadsepline,
automark
]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\automark[part]{chapter} %hier wird wohl der Fehler liegen....
%\automark[chapter]{part}
\ohead{\headmark}
\begin{document}
\addpart[Teil I - Einleitung]{Teil I\\ Einleitung }
\chapter{Kapitel }
Rechte Seite ohne Kopfzeilentext
\newpage
Linke Seite mit chapter im Kopfzeilentext
\newpage
Rechte Seite mit Part im Kopfzeilentext \\
oder wie man sieht auch nicht...
\end{document}
Im Handbuch von Koma-Script steht in der 3. Auflage (Seite 269) das der Wert part erst ab Vers. 2.9s unterstützt wird und bei den meisten Klassen nicht zum gewünschten Ergebnis führt. Verwendet habe ich die Vers. 3.07. Wieso aber funktioniert er in diesem Falle auf der linken, nicht aber auf der rechten Seite?
Ich gebe zu, hinter der Frage verbirgt sich etwas die Neugierde.

Gruß
Jens
Ich habe zwar keine Lösung, aber eine weitere Frage. Wenn ich bei \automark rechte und linke Seite vertausche, erhalte ich korrekte Kolumnentitel, weis aber nicht, wieso es dann funktioniert. :?
[code]
\documentclass[a4paper,
11pt,
twoside,
headings=normal,
]
{scrbook}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8x]{inputenc}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[left=15mm,right=20mm,top=30mm,bottom=20mm,headheight=10mm,headsep=10mm]{geometry}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[headsepline,
plainheadsepline,
automark
]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\automark[part]{chapter} %hier wird wohl der Fehler liegen....
%\automark[chapter]{part}
\ohead{\headmark}
\begin{document}
\addpart[Teil I - Einleitung]{Teil I\\ Einleitung }
\chapter{Kapitel }
Rechte Seite ohne Kopfzeilentext
\newpage
Linke Seite mit chapter im Kopfzeilentext
\newpage
Rechte Seite mit Part im Kopfzeilentext \\
oder wie man sieht auch nicht...
\end{document} [/code]
Im Handbuch von Koma-Script steht in der 3. Auflage (Seite 269) das der Wert part erst ab Vers. 2.9s unterstützt wird und bei den meisten Klassen nicht zum gewünschten Ergebnis führt. Verwendet habe ich die Vers. 3.07. Wieso aber funktioniert er in diesem Falle auf der linken, nicht aber auf der rechten Seite?
Ich gebe zu, hinter der Frage verbirgt sich etwas die Neugierde. :wink:
Gruß
Jens