Super ich danke dir!
Hab meinen "Fehler" gefunden. Alle Welt spricht von der nomencl, die geht aber halt auch nur wenn man sie einbindet :-X - ich dackel
Nun aber eine weitere Frage: Im Moment muss ich für jedes Verzeichnis das ganze manuell ändern.
Ich habe alle Dateien ausgelagert, binde also im Main-File per \include alles ein. Das kann ich doch theoretisch auch so lösen (läuft so auch!):
\chapter*{Eidesstattliche Erklärung}
%\renewcommand{\nomname}{Eidesstattliche Erklärung}
%\printnomenclature
\ihead{Eidesstattliche Erklärung}
\addcontentsline{toc}{chapter}{Eidesstattliche Erklärung}
Warum den (umständlichen) weg über nomencl?
Man müsste doch theoretisch nur einen Befehl haben, der die letzte {Eidesstattliche Erklärung} ausliest, als Variable speichert und dass dann überall einträgt.
Ok jetzt verstehe ich vllt den ersten Eintrag. Lege ich über
\renewcommand{\nomname}{Eidesstattliche Erklärung}
die Variable fest oder?
Sorry für den wirren Post ich versuche das nachzuvollziehen was ich tue und nicht nur abzuschreiben...
mfg
Walter Müller