von bloodworks » Mo 21. Jun 2010, 16:30
Lese er dazu den Abschnitt zu scrpage2 im scrguide.
Auf Seiten mit zB Kapitel wird der Stil scrplain genutzt, wenn du auf diesen Seiten etwas willst, musst du das auch so definieren.
\documentclass[paper=a4]{scrreprt}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[left=2.9cm,right=2.9cm,top=3cm,bottom=4.5cm]{geometry}
\usepackage[automark]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\chead{}
\ohead{}
\cfoot[]{}
\ifoot{}
\ofoot[\pagemark]{\pagemark} % überall Seitenzahl aussen.
\title{xxxx}
\author{xxx}
\date{1. Juli 2010}
\begin{document}
\maketitle
\tableofcontents
\chapter{xxxx}
\section{Grundlagen}
\subsection{Verbrennung}
\blinddocument % Es ist immer gut so was an einem "ganzen" Dokument zu testen
\end{document}
Lese er dazu den Abschnitt zu scrpage2 im scrguide.
Auf Seiten mit zB Kapitel wird der Stil scrplain genutzt, wenn du auf diesen Seiten etwas willst, musst du das auch so definieren.
[code]\documentclass[paper=a4]{scrreprt}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[left=2.9cm,right=2.9cm,top=3cm,bottom=4.5cm]{geometry}
\usepackage[automark]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\chead{}
\ohead{}
\cfoot[]{}
\ifoot{}
\ofoot[\pagemark]{\pagemark} % überall Seitenzahl aussen.
\title{xxxx}
\author{xxx}
\date{1. Juli 2010}
\begin{document}
\maketitle
\tableofcontents
\chapter{xxxx}
\section{Grundlagen}
\subsection{Verbrennung}
\blinddocument % Es ist immer gut so was an einem "ganzen" Dokument zu testen
\end{document}[/code]