von Peterchensmondfahrt » Sa 9. Jan 2010, 10:50
Und die nächste Frage ist dann, wie man erreichen kann, dass die Kapitelnummerierung bei jedem Quartal wieder mit 1 beginnt, statt für das Gesamtdokument durchgängig zu sein? Bei großen Geschäftsberichten würde ich schlicht Teile so verwenden, wie sie bei scrreprt oder scrbook vorgesehen sind. So ein Geschäftsbericht kann schon einmal viele hundert Seiten haben. Da gibt es keinen Grund, die Quartale nicht deutlich abzuteilen.
Ich würde sagen: Wenn man tatsächlich keinen Seitenumbruch zwischen Quartal und nächster Überschrift haben will, dann sind entweder die Quartale Kapitel in scrreprt und die nächste Überschrift ist ganz normal ein Abschnitt in dem Quartal, oder aber man verwendet scrartcl, die Quartale sind Teile und die nächste Überschrift ist ebenfalls ein Abschnitt. Der Unterschied zwischen beiden Lösungen liegt in der Art der Nummerierung der Abschnitte.
Warum also umständlich, wenn es auch einfach geht. Ich sehe keinen Grund sich einen abzubrechen, nur um scrreprt verwenden zu können, aber das Verhalten von scrartcl zu erreichen. Da könnte man auch gleich fragen, wie man mit scrreprt Briefe schreiben kann ...
Und die nächste Frage ist dann, wie man erreichen kann, dass die Kapitelnummerierung bei jedem Quartal wieder mit 1 beginnt, statt für das Gesamtdokument durchgängig zu sein? Bei großen Geschäftsberichten würde ich schlicht Teile so verwenden, wie sie bei scrreprt oder scrbook vorgesehen sind. So ein Geschäftsbericht kann schon einmal viele hundert Seiten haben. Da gibt es keinen Grund, die Quartale nicht deutlich abzuteilen.
Ich würde sagen: Wenn man tatsächlich keinen Seitenumbruch zwischen Quartal und nächster Überschrift haben will, dann sind entweder die Quartale Kapitel in scrreprt und die nächste Überschrift ist ganz normal ein Abschnitt in dem Quartal, oder aber man verwendet scrartcl, die Quartale sind Teile und die nächste Überschrift ist ebenfalls ein Abschnitt. Der Unterschied zwischen beiden Lösungen liegt in der Art der Nummerierung der Abschnitte.
Warum also umständlich, wenn es auch einfach geht. Ich sehe keinen Grund sich einen abzubrechen, nur um scrreprt verwenden zu können, aber das Verhalten von scrartcl zu erreichen. Da könnte man auch gleich fragen, wie man mit scrreprt Briefe schreiben kann ...