von baddy010 » Fr 16. Sep 2016, 12:46
Sorry, habe die Antwort ohne Minimalbeispiel angefangen zu schreiben, bevor ich deine Antwort gesehen habe, Gast.
Ein Minimalbeispiel, das wie folgt aussieht zeigt mir die Klammern wie erwünscht gefüllt an.
\documentclass[a4paper, 11pt, headinclude, footinclude]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[backend=bibtex,style=alphabetic]{biblatex}
\bibliography{quellen}
\begin{document}
Das ist ein Test \cite{allsens1}.
\printbibliography
\end{document}
Wenn ich aber verusche auf biber umzustellen, heißt ich nehme die "backend=bibtex"-Option raus und ändere \bibliography{quellen} in \addbibresource{quellen} um, so errscheint die Fehlermeldung: "Undefinded control sequence. \entry{allsens2}{misc}{}".
Was nun?
Sorry, habe die Antwort ohne Minimalbeispiel angefangen zu schreiben, bevor ich deine Antwort gesehen habe, Gast.
Ein Minimalbeispiel, das wie folgt aussieht zeigt mir die Klammern wie erwünscht gefüllt an.
[code]
\documentclass[a4paper, 11pt, headinclude, footinclude]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[backend=bibtex,style=alphabetic]{biblatex}
\bibliography{quellen}
\begin{document}
Das ist ein Test \cite{allsens1}.
\printbibliography
\end{document}
[/code]
Wenn ich aber verusche auf biber umzustellen, heißt ich nehme die "backend=bibtex"-Option raus und ändere \bibliography{quellen} in \addbibresource{quellen} um, so errscheint die Fehlermeldung: "Undefinded control sequence. \entry{allsens2}{misc}{}".
Was nun?