von Besserwisser » Mi 4. Sep 2013, 10:31
BoWallace hat geschrieben:\begin{thebibliography}
\bibitem[Frahm et al.(2010)]{Frahm}
@book{Frahm,
author = {Gabriel Frahm and Tobias Wickern and Christof Wiechers},
title = {Multiple Tests for the Performance of Different Investment Strategies},
journal = {},
year = 2010,
volume = {},
number = {},
pages = {},
month = {Juni},
keywords = {},
}
\end{thebibliography}
Ist das LitVerz.bib? Dann gehören die thebibliography-Umgebung und die \bibitem-Zeile da nicht hin. Du hast Glück, dass bibtex (biber übrigens auch) außerhalb von @<Name>-Blöcken solche Zeilen einfach ignoriert bzw. als Kommentare auffasst.
Übrigens ist auch die \addcontentsline-Anweisung so nicht korrekt, weil dabei die Seite mit der \citep-Anweisung statt des Literaturverzeichnisses ins Inhaltsverzeichnis eingetragen würde. Da Du eine KOMA-Script-Klasse verwendest, wäre eine korrekte, einfache Lösung, Option toc oder bibliography mit dem passenden Wert zu verwenden. Siehe dazu die genannten Optionen in er
KOMA-Script-Anleitung.
Ich erwähne das alles, weil ich Missverständnisse hinter den Seltsamkeiten und Fehlern vermute.
[quote="BoWallace"][code]\begin{thebibliography}
\bibitem[Frahm et al.(2010)]{Frahm}
@book{Frahm,
author = {Gabriel Frahm and Tobias Wickern and Christof Wiechers},
title = {Multiple Tests for the Performance of Different Investment Strategies},
journal = {},
year = 2010,
volume = {},
number = {},
pages = {},
month = {Juni},
keywords = {},
}
\end{thebibliography}[/code][/quote]
Ist das LitVerz.bib? Dann gehören die thebibliography-Umgebung und die \bibitem-Zeile da nicht hin. Du hast Glück, dass bibtex (biber übrigens auch) außerhalb von @<Name>-Blöcken solche Zeilen einfach ignoriert bzw. als Kommentare auffasst.
Übrigens ist auch die \addcontentsline-Anweisung so nicht korrekt, weil dabei die Seite mit der \citep-Anweisung statt des Literaturverzeichnisses ins Inhaltsverzeichnis eingetragen würde. Da Du eine KOMA-Script-Klasse verwendest, wäre eine korrekte, einfache Lösung, Option toc oder bibliography mit dem passenden Wert zu verwenden. Siehe dazu die genannten Optionen in er [url=http://mirrors.ctan.org/macros/latex/contrib/koma-script/doc/scrguide.pdf]KOMA-Script-Anleitung[/url].
Ich erwähne das alles, weil ich Missverständnisse hinter den Seltsamkeiten und Fehlern vermute.