Hallo zusammen,
also ich habe auch ein Problem mit pdfpages.
Zum System:
Windows 7 - MiKTeX 2.8 - Texmaker 3.2.2
\documentclass{scrreprt}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{helvet}
\usepackage{float}
\usepackage{tocbasic}
\usepackage{picins}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\usepackage{graphicx}
\graphicspath{{D:/.../}}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{scrpage2}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{ziffer}
\usepackage{gensymb}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{units}
\usepackage[all]{xy}
\usepackage{amsthm}
\usepackage[intoc]{nomencl}
\usepackage{pdfpages}
\setlength{\headheight}{1.1\baselineskip}
\usepackage{hyperref}
\begin{document}
\chapter*{Anhang}
\includepdf{MATLAB_Programmlisting.pdf}
%\includepdf[pagecommand={\thispagestyle{headings}}]{MATLAB_Programmlisting.pdf}
% -> um auch in dieser Datei eine Kopfzeile einfügen zu können
\end{document}
Entschuldigt, dass ich auch die vollständige Präambel beigefügt habe, aber vlt. liegt das Problem an irgendwelchen Packages.
Nun zum Problem: wenn ich die Datei compiliere, erhalte ich zwei leere Seiten mit der Überschrift Anhang, aber eben ohne die fünf Seiten der pdf-Datei.
Es werden keine Fehlermeldungen oder Warnungen dargestellt, eben "Process exited normally".
In der Log-Datei steht auch nur
" Output written on 9Anhang.pdf (2 pages, 11523 bytes)."
- aber in der Ursprungsdatei sind fünf Seiten enthalten.
Wo liegt denn das Problem?
Gruß
DonMcDonut