Literaturverzeichnis Alphabetisch Ordnen: Nachname Vorname

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


MenschMax

Literaturverzeichnis Alphabetisch Ordnen: Nachname Vorname

Beitrag von MenschMax »

Hallo,

mein Literaturverzeichnis wird zwar alphabetisch geordnte, jedoch erscheint am Anfang immer der Vorname und dann der Nachname. Korrekterweise möchte ich aber Nachname, Vorname alphabetisch sortiert haben.

Ich verwende:
\documentclass[a4paper,12pt,twoside]{report}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% 

\usepackage[utf8]{inputenc} 

\usepackage[ngerman]{babel}

\bibliographystyle{plain}


%\bibliography{bibData} 

\begin{document}

Hallo

\end{document}
Und dazu zum Beispiel


@ARTICLE{Ikuta89,
  author={Ikuta, Shiro and Tanaka, Kaoru and Kato, Komei},
  title={{Numerical Simulation of Air and Heat Flow in a Heater Unit}},
  journal = {Society of Automotive Engineers},
  year={1989},
  number = {890574},
  }
Hat jemand eine Idee?

Gast

Beitrag von Gast »

ngerman und Literaturstil plain passt ohnehin nicht zusammen. Schau dir min. babelbib an. Mach es aber besser gleich wie in den wichtigen Hinweisen empfohlen.

Gast

Beitrag von Gast »

Das Beispiel oben ist übrigens ein Muster ohne Wert, da es weder ein Zitat noch ein Literaturverzeichnis enthält. Wenn man das auskommentierte \bibliography aktiviert, ist es sogar fehlerhaft. Ich bezweifle daher, dass du es ausprobiert hast. Lerne bitte aus der Minimalbeispiel-Anleitung, wie man ein Minimalbeispiel richtig macht!

Gast

Beitrag von Gast »

Theoretisch kann man das zwar auch mit .bst-Stilen erreichen: hier zum Beispiel für plainnat.bst aber wenn Dich niemand explizit zwingt, plain.bst zu verwenden, solltest Du darüber nachdenken, zu biblatex und biber zu wechseln, wie in den wichtigen Hinweisen beschrieben. Dort ist das dann recht einfach mit \DeclareNameAlias{default}{family-given}
\documentclass[a4paper,12pt,twoside]{report}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{csquotes}
\usepackage[style=numeric,backend=biber]{biblatex}
\addbibresource{biblatex-examples.bib}

\DeclareNameAlias{default}{family-given}

\begin{document}
\cite{sigfridsson}

\printbibliography
\end{document}

Antworten