eahjjv4 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.03.19
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2019, 12:12
Titel: Arbeiten mit Tikz
|
 |
Hey ho Leute, ich versuche für die Schule ein Zeigerdiagramm zu entwerfen. Ich fine aber nirgendwo ein vernünftiges Beispiel.
Also Pfeile zeichnen geht mittlerweile aber es mangelt mir noch an der Beschriftung, die ich nach Möglichkeit nicht von Hand mit Koordinaten setzen möchte.
Das Diagramm sollte nach Möglichkeit so aussehen wie auf dem Bild oben Rechts.
Das ESB hab ich mittlerweile mit circuitikz hinbekommen. Aber weil ich noch ein Neuling in LaTeX bin, mangelt es an den Tikz Fähigkeiten...
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
WhatsApp Image 2019-09-28 at 16.03.51(3).jpeg |
Dateigröße: |
206.2 KB |
Heruntergeladen: |
44 mal |
|
|
|
Ratgeber |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2019, 13:58
Titel: Grundlegendes
|
 |
|
 |
|
eahjjv4 hat Folgendes geschrieben: | […] Aber weil ich noch ein Neuling in LaTeX bin, mangelt es an den Tikz Fähigkeiten. |
Dafür ist das Handbuch von »PGF/TikZ« da. Anders oder besser erklären können wir die Benutzung hier auch nicht. Und schon in Teil I findet man da Tutorials. Des Weiteren ist es üblich, seine bisherigen Versuche immer zu zeigen, um eine solide Grundlage zu schaffen. Das Zeigerdiagramm ist schon mit den Grundlagen möglich.
Code | \documentclass[
11pt, % Schriftgröße
border=2pt, % Aüßeren Rand lassen (nicht zwingend nötig)
tikz % Grafikpaket »«PGF/TikZ« laden
]{standalone}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{microtype}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[
>=stealth,
thick,
line cap=round,
line join=round
]
% \draw[help lines,lightgray] (0,0) grid (4,4);
\begin{scope}[->]
\draw (0,0) -- (2,0) node [midway,below] {$U_1$};
\draw (2,0) -- (4,0) node [midway,below] {$U_{R_L}$};
\draw (4,0) -- (4,4) node [midway,right] {$U_L$};
\draw (0,0) -- (4,4) node [midway,above left] {$U$};
\draw (2,0) -- (4,4) node [midway,left] {$U_2$};
\end{scope}
\end{tikzpicture}
\end{document} |
|
|
|
Bartman |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1941
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.07.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hessische Provinz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2019, 14:37
Titel:
|
 |
|
 |
|
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
Eine weitere Möglichkeit, Dein Zeigerdiagramm zu zeichnen:
Code | \documentclass[border=2pt]{standalone}
\usepackage[european]{circuitikz}% lädt TikZ
\usetikzlibrary{arrows.meta}
\tikzset{
voltage drop arrow/.style={currarrow, sloped, allow upside down, pos=1}
}
\begin{document}
\begin{circuitikz}
\draw
(0,6) to [short, o-] (2,6)
(2,6) to [R, l=$R$, name=R] (2,4)
(2,4) to [R, l=$R_L$, name=RL] (2,2)
(2,2) to [L, l=$L$, name=L] (2,0)
(0,0) to [short, o-] (2,0)
;
\draw
(0,5.8) -- node [left] {$U$} node [voltage drop arrow] {} (0,0.2)
(R) ++ (-0.5,0.5) -- node [left] {$U_1$} node [voltage drop arrow] {} + (0,-1)
(RL) ++ (-0.5,0.5) -- node [left] {$U_2$} node [voltage drop arrow] {} + (0,-3)
(RL) ++ (1,0.5) -- node [right] {$U_{R_L}$} node [voltage drop arrow] {} + (0,-1)
(L) ++ (1,0.5) -- node [right] {$U_L$} node [voltage drop arrow] {} + (0,-1)
;
\end{circuitikz}
\begin{tikzpicture}[
>=Stealth,
thick,
line cap=round,
line join=round
]
%\draw[help lines,lightgray] (0,0) grid (4,4);
\begin{scope}[->, auto=right]
\draw (0,0) -- node {$U_1$} (2,0);
\draw (2,0) -- node {$U_{R_L}$} (4,0);
\draw (4,0) -- node {$U_L$} (4,4);
\draw (0,0) -- node [swap] {$U$} (4,4);
\draw (2,0) -- node [left] {$U_2$} (4,4);
\end{scope}
\end{tikzpicture}
\end{document} |
Ich habe meinen Nachbau des Ersatzschaltbildes hinzugefügt. Vielleicht nützt er Dir irgendwie. Wenn man mit currarrow aus dem Paket circuitikz arbeitet, ist etwas mehr Aufwand nicht zu vermeiden. Die anderen Optionen des Stils in der Präambel habe ich aus anderen Beispielen im Netz übernommen.
Falls Du näher auf das Thema ESB eingehen möchtest, wäre es wohl angebracht, dafür ein eigenes Thema zu eröffnen.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Bartman_ESB_Zeigerdiagramm.png |
Dateigröße: |
23.3 KB |
Heruntergeladen: |
21 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Bartman_ESB_Zeigerdiagramm.jpg |
Dateigröße: |
56.36 KB |
Heruntergeladen: |
18 mal |
|
|
|
eahjjv4 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.03.19
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2019, 13:16
Titel:
|
 |
Super, das sieht echt klasse aus, Dankeschön
Ich denke ich kann dieses Thema dann schließen
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|