Die Suche ergab 809 Treffer

von Beinschuss
Do 28. Sep 2017, 21:34
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: jedes zweite oder x-te Element einer Foreach-Schleife wählen
Antworten: 7
Zugriffe: 4643

Ein interessantes Problem und ein gutes Beispiel, an dem ich etwas weiter gebastelt habe. Wie wäre es hiermit? \documentclass[]{standalone} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{3d} \usepackage{xparse} \ExplSyntaxOn \seq_new:N\g_colorlist_seq \seq_...
von Beinschuss
Do 28. Sep 2017, 16:06
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Spalte in 2 Spalten unterteilen
Antworten: 10
Zugriffe: 7257

Hatte man Dir nicht oben einen Link zum Lesen und Beachten gegeben: Minimalbeispiel?
von Beinschuss
Do 28. Sep 2017, 13:43
Forum: Richtig publizieren
Thema: Ebenda entfernen
Antworten: 6
Zugriffe: 15715

Du möchtest, dass wir unsere Freizeit opfern, um Dir zu helfen, bist aber nicht bereit, die notwendigen Infos dafür bereit zu stellen und uns die Arbeit zu erleichtern. Na ja ...

Ungetestet, da kein Minimalbeispiel: Wechsele den Stil zu authoryear (ohne icomp).
von Beinschuss
Mi 27. Sep 2017, 22:40
Forum: Layout der Seiten
Thema: Table of Contents
Antworten: 9
Zugriffe: 7757

Erstmal: Willkommen bei LaTeX und hier im Forum. Aber: a) Bitte poste ein lauffähiges , das Dein Problem zeigt. Dann kann man Dir hier mit Sicherheit helfen. Ich zumindest kann mit den spärlichen Angaben nur in meine Kristallkugel gucken. b) Musst Du diese Dokumentenklasse verwenden? c) Du lädst Pak...
von Beinschuss
Mo 25. Sep 2017, 11:04
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Inkscape Tikz-Export, controls verschoben
Antworten: 1
Zugriffe: 2148

An der mangelnden Resonanz siehst Du, dass Du entweder das falsche Forum erwischt (wenn es ein Inkscape-Fehler ist, dann müsste man Dir bei dessen Support helfen) oder zu wenig Infos geliefert hast: Wenn Du uns ein Minimalbeispiel zeigst, können wir zumindest überprüfen, wo der Fehler liegt.
von Beinschuss
Mo 25. Sep 2017, 09:23
Forum: TeX Live und MacTeX
Thema: latexmk hängt sich auf
Antworten: 10
Zugriffe: 18563

von Beinschuss
Sa 23. Sep 2017, 21:04
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: INPROCEEDINGS und PROCEEDINGS funktioniert nicht richtig
Antworten: 10
Zugriffe: 7594

Wenn Du ein Neuling in LaTeX bist und sowieso noch lernst, dann empfehle ich dringend, die modernen Pakete biblatex und biber zu nutzen. Wie es geht, steht in den Wichtigen Hinweisen zur Erstellung von Literaturverzeichnissen . natbib und natdin sind veraltete Methoden. Ansonsten hast Du es mit dem ...
von Beinschuss
Sa 23. Sep 2017, 09:37
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis JabRef
Antworten: 2
Zugriffe: 3855

Die von Johannes in den Wichtigen Hinweisen empfohlene Kombination aus biblatex und biber kann man auch mit LyX nutzen: https://wiki.lyx.org/BibTeX/Biblatex. Damit lassen sich alle Deine Probleme lösen.
von Beinschuss
Di 19. Sep 2017, 15:07
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Ebenda bei Authortitle in Fußnoten hinzufügen
Antworten: 6
Zugriffe: 4181

Hallo Gast,

die Option labeldateparts erzeugt im Online-Editor einen Fehler (und ich finde es auch nicht in der [d]biblatex[/d]-Doku).

Mit der Zeile läuft das Beispiel durch:
\usepackage[style=authortitle-ibid, maxbibnames=999, autocite=footnote]{biblatex}
von Beinschuss
Mo 18. Sep 2017, 14:04
Forum: KOMA-Script
Thema: Hilfe Bachelorarbeit
Antworten: 13
Zugriffe: 10241

könnt ihr mir denn einen tipp geben wie ich die Kopfzeile richtig gestalte?:)
Das hat Dir der Gast doch vorhin gezeigt: Nutze einfach die gut durchdachten Voreinstellungen. Dazu lässt Du nur die Zeile
\usepackage[automark, headsepline]{scrlayer-scrpage}
stehen.