ich schreibe gerade an einem Exposé für eine längere wissenschaftliche Arbeit.
Das Exposé besteht aus 8 Teilen für die zu Beginn ein Inhaltsverzeichnis (bezogen auf das Exposé selber) angezeigt werden soll.
Einer der acht Teile des Exposés soll wiederum die vorläufige Gliederung der tatsächlichen Arbeit darstellen.
Damit LaTeX diese Gliederung erstellen kann, habe ich die tatsächliche Arbeit einfach an das Exposé angehängt (siehe Minimalbeispiel).
Problem 1: Die erste Inhaltsangabe umfasst nicht nur die 8 Teile des Exposés, sondern greift auch auf alle Punkte der eigentlichen Arbeit zurück.
Problem 2: Die zweite Inhaltsangabe soll sich nur auf die eigentliche Arbeit, nicht also auf die ersten 8 Punkte, also das Exposé beziehen.
\documentclass{article} \usepackage[a4paper]{geometry} \usepackage[ngerman]{babel} \begin{document} % Zuerst das Inhaltsverzeichnis des Exposés, welches nur aus den ersten 8 sections bestehen soll \tableofcontents % Es folgt das Exposé zur eigentlichen Arbeit bestehend aus folgenden 8 sections \section{Problembereich} \section{Forschungsstand} \section{Fragestellungen} \section{Methoden} \section{Materialzugang} \section{Arbeitsplan} \section{Vorl\"aufige Gliederung} % In dieser section soll ein zweites Inhaltsverzeichnis stehen % Dieses soll aber nicht die 8 sections des Exposés umfassen, sondern bezieht sich auf die eigentliche Arbeit % Diese wiederum beginnt erst nach der 8. section mit dem ersten part \tableofcontents \section{Ausgew\"ahlte Literatur} % Ab hier beginnt die eigentliche Arbeit \part{A} \section{section 1} \subsection{subsection 1.1} \subsection{subsection 1.2} \section{section 2} \part{B} \section{section 1} \subsection{subsection 1.1} \subsection{subsection 1.2} \section{section 2} \end{document}

Habe jetzt schon einen Tag lang Foren durchsucht, und außer minitoc (welches ich auf das Problem nicht anwenden kann), bin ich auf nichts brauchbares gestoßen.
Vielen Dank und Gruß,
Nitecrawler
PS: Oder was mir noch einfällt: Kann ich vielleicht zwei separate Dokumente erstellen, und in dem ersten das Inhaltsverzeichnis vom zweiten Anzeigen lassen? Vielleicht wäre das ja einfacher.