Zwei Tabellen nebeneinander - Abstand

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Sheila
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 41
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:58

Zwei Tabellen nebeneinander - Abstand

Beitrag von Sheila »

Hallo zusammen,

ich würde gerne zwei Tabellen nebeneinander setzen. Das Problem ist, dass ich mit dem folgenden Code einen sehr gr. Abstand zw. diesen erhalte, so dass die eine Tabelle über den Rand hinausgeht. Wo liegt der Fehler? Danke für Eure Hilfe!
\documentclass[12pt]{scrreprt}
\usepackage{setspace}		
\usepackage[T1]{fontenc}	
\usepackage[latin1]{inputenc} 
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{caption}
\begin{document}

\begin{table}[!ht]
  \centering
    \begin{minipage}{0.45\linewidth} % mit textwidth funktioniert es auch nicht
    \begin{tabular}{cc}
    \addlinespace
    \toprule
    k & i \\
    \midrule
    1     & 25\% \\
    2     & 5\% \\
    3     & 5\% \\
    \bottomrule
    \end{tabular}
 \end{minipage} \hfill
 \begin{minipage}{0.45\linewidth} 
    \begin{tabular}{ccccccc}
    \addlinespace
    \toprule
    i  &  &  &  & & a & r \\
    \midrule
    33    & 59.7\% & RR3   & 60.5\% & RR3   & 0.8\% & 1.4\% \\
    48    & 59.3\% & RR3   & 60.5\% & RR3   & 1.2\% & 2.0\% \\
    \bottomrule
    \end{tabular}
    \end{minipage}
     \caption{Ergebnisse der Lösung des linearen Programms}
    \label{Lösung-Opt}
\end{table}
\end{document}

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

Der Fehler liegt bei der Größe der 1. minipage- Damit nimmst Du bereits beinahe die Hälfte der Seite weg, auch wenn die Tabelle schmal ist. Damit bleibt für die 2. Tab auch nur mehr die halbe Seite über. Wenn diese Tab länger ist, reicht sie natürlich in den Rand.
Daher erste minipage verkleinern.
% 
\documentclass[12pt]{scrreprt}
\usepackage{setspace}      
\usepackage[T1]{fontenc}  
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{caption}
\usepackage{booktabs}

\begin{document}

\begin{table}[!ht]
  \centering
 \begin{minipage}{0.2\linewidth} % mit textwidth funktioniert es auch nicht
    \begin{tabular}{cc}
    \addlinespace
    \toprule
    k & i \\
    \midrule
    1     & 25\% \\
    2     & 5\% \\
    3     & 5\% \\
    \bottomrule
    \end{tabular}
 \end{minipage} %\hfill
 \begin{minipage}{0.45\linewidth}
    \begin{tabular}{ccccccc}
    \addlinespace
    \toprule
    i  &  &  &  & & a & r \\
    \midrule
    33    & 59.7\% & RR3   & 60.5\% & RR3   & 0.8\% & 1.4\% \\
    48    & 59.3\% & RR3   & 60.5\% & RR3   & 1.2\% & 2.0\% \\
    \bottomrule
    \end{tabular}
    \end{minipage}
     \caption{Ergebnisse der Lösung des linearen Programms}
    \label{Lösung-Opt}
\end{table}
\end{document} 
% Ende des Dokumentes 


Im übrigen war Dein Beispiel nicht lauffähig, da \toprule und \bottomrule nur vom Paket booktabs zur Verfügung gestellt werden.

Sheila
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 41
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:58

Beitrag von Sheila »

Vielen Dank für die Antwort, aber das funktioniert leider immer noch nicht. Die untere Tabelle vom Code ist immer noch aushalb des Seitenrandes.

Woran könnte es noch liegen?

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

Am besten lässt man die minipage gleich ganz weg und steuert die vertikale Ausrichtung der beiden Tabellen über das optionale Argument von tabular. Außerdem sollte man auf signifikante Leerzeichen achten, von denen es in Deinem Beispiel wimmelt (z. B. nach \end{tabular} und \end{minipage}).
\documentclass[12pt]{scrreprt}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}  
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{booktabs}

\begin{document}

\begin{table}[!ht]
  \centering
  \begin{tabular}[t]{cc}% t = top, b = bottom, c = centre
    \toprule
    k & i \\
    \midrule
    1     & 25\% \\
    2     & 5\% \\
    3     & 5\% \\
    \bottomrule
  \end{tabular}%
%  \hfill% viel Abstand zwischen den beiden Tabellen
  \quad% hinreichend viel Abstand zwischen den beiden Tabellen
%  \enskip% wenig Abstand zwischen den beiden Tabellen
%  % Kein Abstand zwischen den beiden Tabellen
  \begin{tabular}[t]{*7c}% t = top, b = bottom, c =centre
    \toprule
    i  &  &  &  & & a & r \\
    \midrule
    33    & 59.7\% & RR3   & 60.5\% & RR3   & 0.8\% & 1.4\% \\
    48    & 59.3\% & RR3   & 60.5\% & RR3   & 1.2\% & 2.0\% \\
    \bottomrule
  \end{tabular}
  \caption{Ergebnisse der Lösung des linearen Programms}
  \label{Lösung-Opt}
\end{table}
\end{document}
% Ende des Dokumentes
Für den Abstand zwischen den Tabellen habe ich einmal verschiedene Alternativen angeboten. Wenn die Tabellen so noch immer nicht nebeneinander passen sollten, dann liegt es sicher daran, dass sie zusammen zu breit sind. In meinem minimalisierten Beispiel passen sie gut.

Antworten