zwei Grafiken auf gegenüberliegenden Seiten plazieren

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


peekay
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 12
Registriert: So 23. Mai 2010, 13:19
Wohnort: Hannover

zwei Grafiken auf gegenüberliegenden Seiten plazieren

Beitrag von peekay »

Ich habe 2 Grafiken in jeweils einer figure-Gleitumgebung. Beide sind so groß, dass sie jeweils an Seitenanfang platziert werden. Soweit ist das Ergebnis wie gewünscht. Es wäre schön, wenn der Leser die beiden Grafiken vergleichend betrachten könnte - die erste also auf der linken Seite mit gerader Seitenzahl landet und die zweite auf der rechten Seite mit der ungeraden Seitenzahl. Gibt es dafür irgendeine Möglichkeit?

Mechanicus
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 322
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mechanicus »

Hi,

figure selbst kann keine Seitenumbrüche, du musst also die Grafiken separat einbinden.

Gruß
Marco
Personalführung ist die Kunst der Vorgesetzten den Untergebenen so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

peekay
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 12
Registriert: So 23. Mai 2010, 13:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von peekay »

@Mechanicus

Vielen Dank für die Nachricht. Leider vermute ich ein Mißverständnis.

Die beiden Grafik stehen in separaten figure Umgebungen und landen auch auf zwei unterschiedlichen Seiten. Soweit ist alles gut.

Ich möchte jedoch erreichen, dass die erste Grafik immer auf einer Seite mit gerader Seitenzahl erscheint - die zweite landet dann automatisch auf der Seite mit der ungeraden Seitenzahl.

Um es eindeutig zu machen, hier ein Code-Schnipsel:
\begin{figure}
\includegraphics{eps/grafik1.eps}
\caption{Grafik 1}
\label{fig:Grafik 1}
\end{figure}

\begin{figure}
\includegraphics{eps/grafik2.eps}
\caption{Grafik 2}
\label{fig:Grafik 2}
\end{figure}
Derzeit landet die erste Grafik auf der ungeraden Seite und soll einfach eine Seite weiter verschoben werden. Da der Text weiter wächst, möchte ich es jedoch nicht von Hand im Text verschieben, sondern dort lasse, wo es inhaltlich hingehört. Nur das Gleiten soll eben etwas anders geschehen.

schmendrich
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 136
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 19:18

Beitrag von schmendrich »

Schau Dir mal das Paket dpfloat an.

Grüße
schmendrich

peekay
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 12
Registriert: So 23. Mai 2010, 13:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von peekay »

schmendrich hat geschrieben:Schau Dir mal das Paket dpfloat an.
Danke! Das Paket kannte ich noch nicht und es würde genau wie gewünscht funktionieren, wenn die Grafiken die Seite füllen würden. Leider sind meine Grafiken nicht so groß und der Text muss trotzdem noch auf die Seiten fließen, was dpfloat nicht unterstützt. Trotzdem wieder etwas hinzugelernt!

Bis Latex unterstützt, dass man die Seite für floats beeinflussen kann werde ich die Grafiken zum Schluss von Hand positionieren.

Antworten