Zwei Bilder nebeneinander im Deckblatt

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


donkhan
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Do 17. Nov 2011, 09:50

Zwei Bilder nebeneinander im Deckblatt

Beitrag von donkhan »

Hallo,

ich versuche jetzt schon seit stunden, in meinem Deckblatt zwei Bilder nebeneinander zu bekommen, leider ohne erfolg.

Vllt kann mir einer helfen.

Habe diesen Code im moment
\includegraphics[scale=1.5]{Bild1}\\[2ex]
\includegraphics[scale=0.12]{Bild2}
So werden diese untereinander dargestellt.

Habe auch schon folgenden Befehl genutzt, leider hilft er nicht.
\begin{figure}
\subfigure{\includegraphics[width=0.49\textwidth]{bild1}}\hfill
\subfigure{\includegraphics[width=0.49\textwidth]{bild2}}
\end{figure}
Die Bild beschreibungen lasse ich bewusst weg, da ich die auf dem Deckblatt nicht benötige.
Zuletzt geändert von donkhan am So 9. Jun 2013, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Besserwisser

Re: Zwei Bilder nebeneinander im Deckblatt

Beitrag von Besserwisser »

donkhan hat geschrieben:Habe diesen Code im moment
\includegraphics[scale=1.5]{Bild1}\\[2ex]
\includegraphics[scale=0.12]{Bild2}
So werden diese nebeneinander dargestellt.
Würde mich wundern, denn dann hättest Du ja eigentlich kein Problem und außerdem werden sie so normalerweise untereinander dargestellt, weil Du mit »\\[2ex]« ein hartes Zeilenende mit einem vertikalen Zusatzabstand von 2ex vorgibst. Für unmittelbar nebeneinander musst Du »\\[2ex]« durch »%« ersetzen. Für nebeneinander mit Wortabstand musst Du »\\[2ex]« schlicht weglassen. Für nebeneinander mit maximalem Abstand dazwischen musst Du »\\[2ex]« durch »\hfill« ersetzen.

Wenn Dir diese Auskunft nicht weiter hilft und bei allen künftigen Fragen solltest Du ein vollständiges Minimalbeispiel erstellen. Dabei bitte auch beachten, was unter dem von mir angegebenen Link bezüglich vollständiger Minimalbeispiele mit Grafik/Bild steht!

Die Verwendung von Gleitumgebungen wie figure auf der Titelseite oder dem Cover ist im übrigen unsinnig. Es soll ja nichts gleiten.

Da Du beim Stellen Deiner Frage leider viele Anfängerfehler gemacht hast. Empfehle ich außerdem auch unbedingt das Studium des TOP-Themas zu diesem Unterforum: Wichtige Hinweise und Vorabhilfen für dieses Unterforum. Außerdem solltest Du gleich noch den kleinen goLaTeX-Knigge und wie man Themen mit Status versehen kann und sollte lesen, damit Du nicht gleich in die nächste Falle läufst. Danke für die Beachtung.

donkhan
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Do 17. Nov 2011, 09:50

Beitrag von donkhan »

Danke für die hinweise, das mit dem Minimal bsp. werde ich versuchen zu beachten.

Ich meinte nachtürlich so werden diese untereinander dargestellt.

Dein tipp mit dem \hfill hat geholfen, nun habe ich aber das Problem das die beiden Bilder zwar nebeneinander sind, aber versetzt :? .

Das mit dem Minimal bsp geht hier gerade schlecht, da dass etwas unübersichtlich ist, das hier zu posten würde mehr verwirren als helfen
\includegraphics[scale=1.0]{bild1}\hfill
\includegraphics[scale=0.1]{bild2}\hfill
habe es nun so

donkhan
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Do 17. Nov 2011, 09:50

Beitrag von donkhan »

[quote="donkhan"]Danke für die hinweise, das mit dem Minimal bsp. werde ich versuchen zu beachten.

Ich meinte nachtürlich so werden diese untereinander dargestellt.

Dein tipp mit dem \hfill hat geholfen. :)

Das mit dem Minimal bsp geht hier gerade schlecht, da dass etwas unübersichtlich ist, das hier zu posten würde mehr verwirren als helfen

edit: hat sich erledigt, das Problem lag an meinen Bildern habe es nun :)

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Der Vollständigkeit halber sei trotzdem noch erwähnt, dass man vertikalen Versatz von Abbildungen leicht beheben kann. Näheres dazu ist in den wichtigen Hinweisen und Vorabhilfen zum Grafik-Unterforum zu finden.

Außerdem wurdest Du extra auf das Thema »Themen mit Status versehen« hingewiesen. Warum hast Du das nicht beachtet?

Aufgabe für Dich: Vor der nächsten Frage oder Deinem nächsten Kommentar alle verlinkten Beiträge komplett durcharbeiten!

Antworten