|
|
Zusätzliche Fußzeile über die ganze Textbreite |
|
Rolli |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.02.17
|
 |
|
 |
Wohnort: Mittelfranken
|
 |
|
 |
Version: MikTeX 2.9 64-bit
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.11.2018, 02:19
Titel:
|
 |
Hi Bartman, ja, sowas meine ich. Nur: Geht das "irgendwie" auch mit KOMAscript-"Bordmitteln"?
Gruß vom Rolli
_________________
Rolli's Korollar:
Jede Aktion führt zu (meist unerwünschten)
Nebeneffekten.
Beweis: Rückführung auf Murphy's Gesetz.
-----------------------------------------------------
Linux ist ein Betriebssystem.
WinDoof ist ein Zustand!
-----------------------------------------------------
Fleißiges Löschen der .AUX-Datei führt oft zum Ziel.
-----------------------------------------------------
Beim Arbeiten mit TeX/LaTeX sollten die Dateipfade
weder Umlaute/ß noch Leerräume noch sonstige
Nicht-ASCII7-Zeichen (wie beispielsweise diakritische
Zeichen) haben.
|
|
|
Bartman |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1527
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.07.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hessische Provinz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.12.2018, 15:46
Titel:
|
 |
Die erste Seite eines Kapitels ist im Stil plain gesetzt.
Du müsstest also entweder noch
ergänzen, oder die neue Ebene allen Stilen hinzufügen:
Bearbeitet: Mein zweiter Vorschlag ist für dieses Anliegen ungeeignet.
Zuletzt bearbeitet von Bartman am 30.12.2018, 17:26, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Rolli |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.02.17
|
 |
|
 |
Wohnort: Mittelfranken
|
 |
|
 |
Version: MikTeX 2.9 64-bit
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.12.2018, 15:50
Titel:
|
 |
Danke für die schnelle Antwort, Bartman. Das hatte ich auch schon probiert, aber dann kommt dieser ExtraFuss auch auf der ansonsten leeren linken Seite, die scrbook automatisch (bei twosided) bei Bedarf vor einen chapter einfügt - und das sieht mehr als nur blöd aus ...
Gruß vom Rolli
_________________
Rolli's Korollar:
Jede Aktion führt zu (meist unerwünschten)
Nebeneffekten.
Beweis: Rückführung auf Murphy's Gesetz.
-----------------------------------------------------
Linux ist ein Betriebssystem.
WinDoof ist ein Zustand!
-----------------------------------------------------
Fleißiges Löschen der .AUX-Datei führt oft zum Ziel.
-----------------------------------------------------
Beim Arbeiten mit TeX/LaTeX sollten die Dateipfade
weder Umlaute/ß noch Leerräume noch sonstige
Nicht-ASCII7-Zeichen (wie beispielsweise diakritische
Zeichen) haben.
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.12.2018, 16:54
Titel:
|
 |
Die leere Seite wird normalerweise im Seitenstil empty gesetzt. Wenn du den ersten Vorschlag von Bartman verwendest, wird der zusätzliche Layer nicht zu empty hinzugefügt und erscheint auf der Seite nicht.
Fehlermeldung gibt es übrigens mit KOMA-Script 3.26 oder 3.26a mit Deinem Beispiel nicht. Wenn es bei Dir eine Fehlermeldung gibt, solltest Du überprüfen, was für eine Version bei Dir installiert ist, und ggf. updaten. Wobei man beim Wechsel der Klasse generell die Hilfsdateien (aux, toc etc.) löschen sollte.
|
|
|
Rolli |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.02.17
|
 |
|
 |
Wohnort: Mittelfranken
|
 |
|
 |
Version: MikTeX 2.9 64-bit
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.12.2018, 17:04
Titel:
|
 |
Grrrrrrrr....
Es war mal wieder die .aux-Datei.
Gelöscht - und alles geht wie beabsichtigt!
Danke
_________________
Rolli's Korollar:
Jede Aktion führt zu (meist unerwünschten)
Nebeneffekten.
Beweis: Rückführung auf Murphy's Gesetz.
-----------------------------------------------------
Linux ist ein Betriebssystem.
WinDoof ist ein Zustand!
-----------------------------------------------------
Fleißiges Löschen der .AUX-Datei führt oft zum Ziel.
-----------------------------------------------------
Beim Arbeiten mit TeX/LaTeX sollten die Dateipfade
weder Umlaute/ß noch Leerräume noch sonstige
Nicht-ASCII7-Zeichen (wie beispielsweise diakritische
Zeichen) haben.
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|