Zotero Bibtex-Einbindung

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


domi1990
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 37
Registriert: Di 11. Okt 2016, 16:40

Zotero Bibtex-Einbindung

Beitrag von domi1990 »

Hallo zusammen,

ich habe Probleme beim Einbinden meiner Literatur in Latex. Dabei habe ich eine Literaturdatenbank aus Zotero als bibtex-File exportiert. Leider erscheint bei mir nur ein Fragezeichen als Zitat obwohl ich die Referenznummer haben möchte. Beispielsweise [1]. Kann mir jemand helfen. In der Klammer wird mir lediglich ein ? angezeigt.
Anbei mein Code.
\documentclass[ 
    oneside, 
    12pt, 
    %toc=chapterentrywithdots, 
    toc=listof, toc=bibliography, % Füllpunkte für Kapiteleinträge im TOC 
]{scrreprt}
\usepackage[left=4cm,right=3cm,top=3cm,bottom=3cm,includeheadfoot]{geometry} 
\usepackage[onehalfspacing]{setspace} 
\usepackage{graphicx} 
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage[utf8]{inputenc} 
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{lmodern} 
\usepackage{amssymb} 
\usepackage{amsmath} 
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{cite}
\usepackage[round]{natbib}
\usepackage{booktabs}
\setkomafont{disposition}{\normalcolor\bfseries} %Überschriften mit Serifen
\usepackage{blindtext}


\RedeclareSectionCommand[ 
    beforeskip=-1\topskip, 
    afterskip=1\baselineskip plus .1\baselineskip minus .167\baselineskip 
]{chapter} %Abstand der Chapter-Überschriften
\usepackage [headsepline,footsepline,automark]{scrlayer-scrpage} %Kopf-und Fußzeile
\clearpairofpagestyles 
\ihead{\headmark} 
\ifoot*{IFM}
\cfoot*{\pagemark} 

%\renewcommand*\familydefault{\sfdefault} %Fließtext ohne Serifen
\usepackage{blindtext}% nur für Fülltext 

\begin{document} 

%\frontmatter 
\title{} 
\author{} 
\date{\today} 
\maketitle 
\pagenumbering{roman}
\tableofcontents 
\listoffigures
\listoftables


%\mainmatter 


\setstretch{1.5}
\chapter{Einleitung}

\pagenumbering{arabic}


 %\begin{figure}[h!]
%	\centering	\includegraphics[width=0.75\textwidth]{Bilder/uebersicht.pdf}
%	\caption{Hallo} 
%	\label{}
%\end{figure}

\newpage
\chapter{Grundlagen}
\citep{schift_nanoreplication_2000}


\section{Kunststoffe}
\newpage
\chapter{Stand der Technik}
\newpage
\chapter{Erste Versuchsphase}
\newpage
\chapter{Zweite Versuchsphase}
\newpage
\chapter{Zusammenfassung und Ausblick}

 
 \pagebreak
 \cleardoublepage
 \pagenumbering{roman}
% \setcounter{page}{}
 \bibliography{literature}
 \bibliographystyle{agsm}
 
\end{document}
VG
Dominik

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

domi1990
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 37
Registriert: Di 11. Okt 2016, 16:40

Beitrag von domi1990 »

Ich finde das .blg-File nicht in meinem Ordner. Wenn ich die .bib Datei kompiliere kommt folgendes:

Process started
I couldn't open file name Literatur.aux

Process exited normally

Ist das der Fehler?

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Ja. Du sollst die Datenbank nicht kompilieren. bibtex NameHauptDateiOhneDateiEndung

Bzw. drück in deinem Hauptdokument auf den Editorknopf.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

domi1990
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 37
Registriert: Di 11. Okt 2016, 16:40

Beitrag von domi1990 »

Jetzt kommen folgende Fehler:
! Undefined control sequence. \harvarditem
! Undefined control sequence. et~al. \harvardyearleft
! Undefined control sequence. ...al. \harvardyearleft 2004\harvardyearright
Class scrreprt Error: undefined old font command '\bf'.
Citation `schift2004nanoreplicaton' on page 2 undefined
Empty `thebibliography' environment or \BreakBibliographybefore end of `thebibliography' environment
There were undefined references.

Ich verstehe das nicht. Eigentlich müsste alles klappen :/

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

agsm ist ein Stil aus der Harvardreihe (Autor Jahr Stile). Es gibt das Paket Harvard, vllt stellt das die Befehle zur Verfügung.
Ich persönlich befolge die wichtigen Hinweise dieses Unterforums und nutze das Paket biblatex für meine Dokumente.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

domi1990
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 37
Registriert: Di 11. Okt 2016, 16:40

Beitrag von domi1990 »

Johannes_B hat geschrieben:agsm ist ein Stil aus der Harvardreihe (Autor Jahr Stile). Es gibt das Paket Harvard, vllt stellt das die Befehle zur Verfügung.
Ich persönlich befolge die wichtigen Hinweise dieses Unterforums und nutze das Paket biblatex für meine Dokumente.
Mittlerweile habe ich es hinbekommen. Habe nun als bibliographystyle plain genommen, sodass es mir lediglich die Zahlen in eckigen Klammern ausgibt. Danke für Deine/Eure Hilfe.

Antworten