Zitieren auf Deutsch

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


Crunkrock
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Di 6. Nov 2012, 17:27

Zitieren auf Deutsch

Beitrag von Crunkrock »

Hallo,

welcher Zitierstil sieht aus wie apalike, ist aber auf Deutsch? Momentan habe ich das Problem, dass mit "Name and Name" zitiert wird, ich will da aber ein "und" haben. Das Problem habe ich auch, wenn ich verschiedene andere Zitierstile probiere.

Benutzeravatar
cgnieder
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 730
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 18:37
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von cgnieder »

Hast Du denn babel geladen? Bitte erstelle ein vollständiges Minimalbeispiel, damit potentielle Helfer nicht raten müssen.

Grüße
Clemens
Paketauthor

Crunkrock
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Di 6. Nov 2012, 17:27

Beitrag von Crunkrock »

Ich weiß nicht genau was in ein Minimalbeispiel soll, vlt so in der Richtung?
\documentclass[12pt,leqno,a4paper]{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
\newcommand{\Titel}{Blabla}
\begin{document}
\section{Bla}
\bibliographystyle{apalike}
\bibliography{literatur}
\end{document}

Benutzeravatar
cgnieder
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 730
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 18:37
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von cgnieder »

Crunkrock hat geschrieben:Ich weiß nicht genau was in ein Minimalbeispiel soll, vlt so in der Richtung?
Alles was nötig ist, um das Problem zu reproduzieren, nicht mehr und nicht weniger (siehe auch den Link in meinem vorherigen Post). Dein Beispiel ist schon fast perfekt. Allerdings kann so noch niemand die Literatureinträge erzeugen. So wär's noch besser:
\documentclass{article}
\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage{filecontents}
\begin{filecontents}{\jobname.bib}
@article{test,
 author  = {A. Author and B. Buthor},
 title   = {Some Title},
 journal = {Some Journal Name},
 year    = {2012},
 volume  = {1},
 pages   = {1--10}
}
\end{filecontents}

\begin{document}
\section{Bla}
\cite{test}
\bibliographystyle{apalike}
\bibliography{\jobname}
\end{document}
Ich habe leider gerade keine Zeit nachzuforschen, wie man das „and“ übersetzt. Wäre ein Wechsel zu biblatex für Dich ok?

Grüße
Clemens
Paketauthor

Crunkrock
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Di 6. Nov 2012, 17:27

Beitrag von Crunkrock »

Letztlich möchte ich so wie jetzt zitiert wird zitieren, wenn das mit Biblatex auch möglich ist und ich nicht jedes Zitat ändern muss (nutze momentan citet und citep) ist es mir egal.

Benutzeravatar
cgnieder
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 730
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 18:37
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von cgnieder »

Crunkrock hat geschrieben:(nutze momentan citet und citep
Das bedeutet vermutlich, dass Du bislang natbib verwendest? Diese Information hätte ruhig ins MWE (Minimal Working Example=Minimalbeispiel) dürfen... :)

Mit kleineren Änderungen sollte ein Wechsel möglich sein:
\documentclass{article}
\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage{csquotes}
\usepackage[style=apa,natbib=true]{biblatex}
\DeclareLanguageMapping{ngerman}{ngerman-apa}
\addbibresource{\jobname.bib}

\usepackage{filecontents}
\begin{filecontents}{\jobname.bib}
@article{test,
 author  = {A. Author and B. Buthor},
 title   = {Some Title},
 journal = {Some Journal Name},
 date    = {2012-12-05},
 volume  = {1},
 pages   = {1--10}
}
\end{filecontents}

\begin{document}
\section{Bla}
\citet{test} und \citep{test}

\printbibliography
\end{document}
Du wirst wahrscheinlich schon vorhandene bbl-Dateien zuerst löschen müssen. Außerdem ist der biblatex-apa Stil nicht mit BiBTeX verfügbar, was bedeutet, dass Du statt bibtex biber aufrufen musst, um die Bibliographie zu erstellen.

Grüße
Clemens
Paketauthor

Crunkrock
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Di 6. Nov 2012, 17:27

Beitrag von Crunkrock »

Danke für den Tipp, ich werde es in den nächsten Tagen mal ausprobieren.

Gruß

Antworten