Zeilenumbruch in Tabelle mit

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


stielchen
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Do 25. Jun 2015, 12:49

Zeilenumbruch in Tabelle mit

Beitrag von stielchen »

Hallo zusammen,
leider bin ich trotz längerer Google-Suche bislang nicht fündig geworden, wie man in einer LaTex-Tabelle eine Zelle automatisch trennen kann, deren Inhalt aus lediglich einem langen einzelnen Wert besteht (z.B. ein Haswert). Das Trennen von langen Wörtern aus einem Wörterbuch klappt ja soweit.

Kann man solche Zellen denn nur mit "\newline" trennen?
\begin{longtable}{|p{2cm}|p{12cm}|l|l|}
sdfsfsfsf & 52a627fkgji5u98u98rtuhr8567asf443fa1aa3e4ffe784c4b05da220fb052cb134455s4998dusifj04453459402c9ef10bf1f398141sdf4232496 \\
\end{longtable}
Vielen Dank für die Unterstützung.
Grüße
stielchen

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

nixversteh
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Di 10. Aug 2010, 09:47
Wohnort: Wrestedt

Re: Zeilenumbruch in Tabelle mit

Beitrag von nixversteh »

stielchen hat geschrieben:Hallo zusammen,
leider bin ich trotz längerer Google-Suche bislang nicht fündig geworden, wie man in einer LaTex-Tabelle eine Zelle automatisch trennen kann, deren Inhalt aus lediglich einem langen einzelnen Wert besteht (z.B. ein Haswert). Das Trennen von langen Wörtern aus einem Wörterbuch klappt ja soweit.

Kann man solche Zellen denn nur mit "\newline" trennen?
\begin{longtable}{|p{2cm}|p{12cm}|l|l|}
sdfsfsfsf & 52a627fkgji5u98u98rtuhr8567asf443fa1aa3e4ffe784c4b05da220fb052cb134455s4998dusifj04453459402c9ef10bf1f398141sdf4232496 \\
\end{longtable}
Vielen Dank für die Unterstützung.
Grüße
stielchen
Hallo stielchen,

schau mal hier, falls noch nicht gesehen https://de.wikibooks.org/wiki/LaTeX-W%C ... entrennung

Gruß

Martin
Absence of evidence is not evidence of absence

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Das erste Wort wird normalerweise nicht getrennt. Man kann das aber erreichen, indem man als erstes Wort \hspace{0pt} verwendet. Mit dem array-Paket kann man das auch direkt in die Spaltendeklaration einfügen.

Aber: Nicht echte Wörter trennt TeX eher schlecht, weil es diese nicht zu den Trennregeln der aktuellen Sprache passen. Außerdem trennt man Hashwerte normalerweise nicht sondern bricht sie eher um (also ohne Trennstrich). Daher erledigt man solche Dinge dann meist besser mit url oder man trennt von Hand. Eine gute Lösung wäre auch, die Werte in zwei-Ziffern-Gruppen zu unterteilen, hinter denen man dann einen kleinen umbrechbaren Abstand einfügt. Das erhöht sie Lesbarkeit enorm.

Da du kein Minimalbeispiel geliefert hast, von mir auch keines.

Antworten