Zeilenumbruch in Equation-Umgebung

Formelsatz für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik


Epi90
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 70
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 18:04

Zeilenumbruch in Equation-Umgebung

Beitrag von Epi90 »

Hallo Community,

ich würde gerne einen Zeilenumbruch in einer Equationumgebung machen.
Ich habe die SuFu benutzt, habe schon etwas gefunden, das mir vorhin allerdings auch schon bekannt war :-) - und zwar die \begin{split}-Umgebung

Ich würde aber gerne wollen, dass mein Text, wenn die Splitfunktion eingefügt würde, NACH DEM Zeilenumbruch auch zentriert in der Zeile stehen haben und nicht rechtsbündig.
\documentclass{scrartcl} 
\usepackage{amsmath} 
\begin{document}   
\begin{equation}
\begin{split}
W_{V12} = 4 \cdot 10^5\ Pa \cdot 4\ m^3 \cdot ln(\frac{4\ bar}{4\ bar}) \\
W_{V12} \approx 4\ J
\end{split}
\end{equation}
\end{document}
Mal abgesehen davon, dass die Werte totaler Humbug sind :D , würde ich gerne wissen, ob so etwas moeglich ist. Sprich, ich will das "W_{V12} \approx 4\ J" zentriert am Blatt haben.

Danke schon mal! :)

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Willst Du das die untere Zeile wirklich zentriert haben? Ich würde = und \approx aneinander ausrichten.
\documentclass{scrartcl} 
\usepackage{amsmath} 
\begin{document}   
\begin{equation} 
\begin{split} 
 W_{V12} &= 4 \cdot 10^5\ Pa \cdot 4\ m^3 \cdot \ln(\frac{4\ bar}{4\ bar}) \\ 
 W_{V12} &\approx 4\ J 
\end{split} 
\end{equation} 
\end{document}
ln habe ich durch \ln ersetzt.

Gruß
Elke

Genmutant
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 488
Registriert: Di 8. Jul 2008, 11:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Genmutant »

Benutz für Einheiten doch das tolle siunitx Paket, das kümmert sich wunderbar um das Setzen dieser und kann außerdem Sachen wie Runden, passende Tabellenspalten, etc.
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{siunitx}
\begin{document}  
\begin{equation}
\begin{split}
 W_{V12} &= \SI{4d5}{\pascal} \cdot \SI{4}{\metre\cubed} \cdot \ln\left(\frac{\SI{4}{\bar}}{\SI{4}{\bar}}\right) \\
 W_{V12} &\approx \SI{4}{\joule}
\end{split}
\end{equation}
\end{document}

Epi90
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 70
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 18:04

Beitrag von Epi90 »

danke für die Antworten! :)
Das siunitx paket kannte ich noch nicht! Herzlichen Dank dafür ;)

Antworten