bitte entschuldigt, dass ich euch wieder mit evtl. unlogischen oder für euch "einfachen" Fragen quäle und langweile aber ich komme mal wieder nicht weiter.
Ich schreibe meine Diplomarbeit mit Latex und muss als Zitierstil nach APA zitieren. Eigentlich bin ich mit apacite total zufrieden und bisher läuft alles toll.
Nun habe ich aber 2 Probleme, die ich gerne lösen würde:
1) wenn ich bei Quellen aus dem Internet die URL angeben will und auch bei JabRef in das entsprechende Feld eintrage, dann ragt diese oftmals über den rechten Seitenrand des Textes hinaus. Ein Zeilenumbruch erfolgt leider nicht automatisch. Das ganze sieht natürlich sehr "bescheiden" aus und ist, denke ich auch nicht im Sinne des Professors, wenn er die Quellen nicht nachprüfen kann.
2) wird die URL in einem anderen Schrifttyp gesetzt (vergleichbar in etwa mit Courier New), was ich eigentlich als störend empfinde.
Meine Fragen an Euch wären damit:
1) Wie kann ich einen manuellen Umbruch herbeiführen, damit ich meine URLs entsprechend zitieren kann. Ich bin jetzt nicht so der Technik-Versteher darum hoffe ich, dass man mich "einfach und verständlich" durch die notwendigen Schritte leiten kann.
2) Falls es zu 1) keine adäquate Lösung gibt stellt sich mir die Frage, ob man ggf. die Schriftgröße für die URL von z.B. 12pt verkleinern könnte, damit die URL in eine Zeile passt.
3) Gibt es eine Möglichkeit, wie auch die URL in der Standard-LaTeX-Schrift gesetzt wird und man dieses Courier umgehen kann?
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig auf die Sprünge helfen und bedanke mich schonmals für jede Hilfe.
Viele Grüße
Andreas
P.S.: anbei mein Minimalbeispiel!
\documentclass[a4paper, 12pt, oneside, liststotoc, bibtotoc, headsepline]{scrartcl} \usepackage{scrpage2} \pagestyle{scrheadings} %Seitenstil scrheadings verwenden \automark[section]{chapter} %Sektion und Kapitel für Headmark \setheadsepline{.4pt} %Separate Linie im Kopf \clearscrheadfoot %Kopf und Fußzeile löschen \ohead[\pagemark]{\pagemark} %Seitenzahl im Kopf -> innen \ihead[\headmark]{\headmark} %Headmark im Kopf -> außen \setcounter{secnumdepth}{4} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[ansinew]{inputenc} \usepackage{graphicx} \usepackage{tabularx} \usepackage{calc} \usepackage[left=4.0cm, right=3.cm, top=2cm, bottom=1.5cm]{geometry} \usepackage{setspace} \onehalfspacing \setkomafont{sectioning}{\bfseries} \usepackage{caption} \usepackage{array} \usepackage{booktabs} \usepackage{eurosym} \usepackage{lineno} \usepackage{soul} \usepackage{apacite} \usepackage{rotating} \begin{document} \section{Das Thüringer Schulsystem} Das Schulsystem Thüringens gliedert sich im allgemeinbildenden Bereich nach \citeA{LaufbahnThue:2010} in die folgenden Bereiche \dots \end{document}
@MISC{LaufbahnThue:2010, author = {{Thüringer {M}inisterium für {B}ildung, {W}issenschaft und {K}ultur}}, title = {Schullaufbahnen in {T}hü}, howpublished = {Thüringer {M}inisterium für {B}ildung, {W}issenschaft und {K}ultur}, month = {11}, year = {2010}, keywords = {LaufbahnThue:2010}, owner = {Andreas}, timestamp = {2011.03.03}, url = {http://www.thueringen.de/imperia/md/content/tmbwk/bildung/schulwesen/schullaufbahn/schullaufbahn10.pdf} }