Zeilennummern Kapitelweise wieder bei 1 beginnen
Zeilennummern Kapitelweise wieder bei 1 beginnen
Hallo!
Ich habe einen Teil meines Dokuments (Interviewtranskripte) mit Zeilennummern versehen. Die sind standardmäßig durchgehend bis man den end-Befehl eingibt. Ich weiß, dass ich es Seitenweise einstellen kann, sodass sie auf jeder Seite wieder bei 1 beginnen.
Ich möchte allerdings, dass sie durchgehend laufen, bei jedem neuen Kapitel aber wieder bei 1 beginnen. Ich hab schon versucht, einfach den end-Befehl einzugeben und nach der Kapitelüberschrift nochmal mit \begin{linenumbers} text text text und dann \end{linenumbers} zu machen - klappt aber nicht, die Zeilennummern sind trotzdem durchgehend.
Kann mir jemand helfen?
DANKE!
Ich habe einen Teil meines Dokuments (Interviewtranskripte) mit Zeilennummern versehen. Die sind standardmäßig durchgehend bis man den end-Befehl eingibt. Ich weiß, dass ich es Seitenweise einstellen kann, sodass sie auf jeder Seite wieder bei 1 beginnen.
Ich möchte allerdings, dass sie durchgehend laufen, bei jedem neuen Kapitel aber wieder bei 1 beginnen. Ich hab schon versucht, einfach den end-Befehl einzugeben und nach der Kapitelüberschrift nochmal mit \begin{linenumbers} text text text und dann \end{linenumbers} zu machen - klappt aber nicht, die Zeilennummern sind trotzdem durchgehend.
Kann mir jemand helfen?
DANKE!
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2756
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Hallo Kaa,
Du könntest das chngcntr-Paket
verwenden und davon den Befehl \counterwithin* für den Zeilenzähler.
Viele Grüße,
Stefan
Du könntest das chngcntr-Paket
verwenden und davon den Befehl \counterwithin* für den Zeilenzähler.
Viele Grüße,
Stefan
Hallo!
Danke für den Tipp. Ich bin aber leider wohl zu unfähig
Bisher waren alle packages, die ich gebraucht habe, schon automatisch vorinstalliert. Dieses aber nicht, also hab ich es downgeloaded und in den Ordner kopiert, in dem auch alle anderen STY-Dateien liegen. Ich bekomme aber trotzdem noch immer die Fehlermeldung, dass die Datei nicht gefunden wurde. Was mache ich falsch?
Danke.
Danke für den Tipp. Ich bin aber leider wohl zu unfähig

Bisher waren alle packages, die ich gebraucht habe, schon automatisch vorinstalliert. Dieses aber nicht, also hab ich es downgeloaded und in den Ordner kopiert, in dem auch alle anderen STY-Dateien liegen. Ich bekomme aber trotzdem noch immer die Fehlermeldung, dass die Datei nicht gefunden wurde. Was mache ich falsch?
Danke.
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2756
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Installation chngcntr
Verwendest Du MiKTeX? In diesem Fall rufe im Startmenü auf: Start/ MikteX/ Options (oder Settings) und klicke dort den Schalter "Refresh FNDB" zum Aktualisieren der Paketdatenbank.
Stefan
Stefan
Edit: Danke! Klappt perfekt!
Bis auf die Kleinigkeit, dass neben der Subsection-Überschrift die Zeilenzahl 0 steht. Aber darüber kann ich hinwegsehen, denke ich... Falls du doch zufällig weißt, wie man das umstellen kann, immer her mit der Antwort
Danke für eure (deine) Hilfe!
Nochmal edit: ich habs schließlich ganz anders gelöst: statt mit \begin{linenumbers} und \end{linenumbers} arbeit ich jetzt mit \linenumbers und \nolinenumbers. So brauch ich keinen counter zurücksetzen, ich schalt die nummerierung einfach am Ende der Subsection aus und am Beginn der nächsten Subsection wieder ein.
Nur zur Info, falls irgendjemand mal das gleiche Problem haben sollte...
Bis auf die Kleinigkeit, dass neben der Subsection-Überschrift die Zeilenzahl 0 steht. Aber darüber kann ich hinwegsehen, denke ich... Falls du doch zufällig weißt, wie man das umstellen kann, immer her mit der Antwort

Danke für eure (deine) Hilfe!
Nochmal edit: ich habs schließlich ganz anders gelöst: statt mit \begin{linenumbers} und \end{linenumbers} arbeit ich jetzt mit \linenumbers und \nolinenumbers. So brauch ich keinen counter zurücksetzen, ich schalt die nummerierung einfach am Ende der Subsection aus und am Beginn der nächsten Subsection wieder ein.
Nur zur Info, falls irgendjemand mal das gleiche Problem haben sollte...

Hallo, habe gerade ein ähnliches Problem. Und zwar möchte ich folgende zeilennummerierung erreichen:
Testperson 1:
Frage 1 kommt hier?
1 antwort
2 antwort
3 antwort
Frage 2 kommt hier?
4 antwort
5 antwort
6 antwort
Testperson 2
Frage 1 kommt hier?
1 antwort
2 antwort
3 antwort
Frage 2 kommt hier?
4 antwort
5 antwort
6 antwort
............................
momentan nummeriert er bei mir einfach durch. Also sprich, so:
Testperson 1:
Frage 1 kommt hier?
1 antwort
2 antwort
3 antwort
Frage 2 kommt hier?
4 antwort
5 antwort
6 antwort
Testperson 2
Frage 1 kommt hier?
7 antwort
8 antwort
9 antwort
Frage 2 kommt hier?
10 antwort
11 antwort
12 antwort
----------------
wie kann ich also gezielt sagen, ab jetzt soll er die Zeilennummerierung von vorne beginnen? momentan versuche ich es mit: aber klappt nicht so wie ichs will.
\begin{linenumber}
text
\end{linenumber}
Testperson 1:
Frage 1 kommt hier?
1 antwort
2 antwort
3 antwort
Frage 2 kommt hier?
4 antwort
5 antwort
6 antwort
Testperson 2
Frage 1 kommt hier?
1 antwort
2 antwort
3 antwort
Frage 2 kommt hier?
4 antwort
5 antwort
6 antwort
............................
momentan nummeriert er bei mir einfach durch. Also sprich, so:
Testperson 1:
Frage 1 kommt hier?
1 antwort
2 antwort
3 antwort
Frage 2 kommt hier?
4 antwort
5 antwort
6 antwort
Testperson 2
Frage 1 kommt hier?
7 antwort
8 antwort
9 antwort
Frage 2 kommt hier?
10 antwort
11 antwort
12 antwort
----------------
wie kann ich also gezielt sagen, ab jetzt soll er die Zeilennummerierung von vorne beginnen? momentan versuche ich es mit: aber klappt nicht so wie ichs will.
\begin{linenumber}
text
\end{linenumber}