Zeilenabstand --> Chapter zu weit unten

Redefinition von Makros, Definition eigener Befehle sowie neuer Umgebungen


jumbo125
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 21:23

Zeilenabstand --> Chapter zu weit unten

Beitrag von jumbo125 »

Sehr geehrte User

es hat nun schon sehr lange gedauert bis alles nun so aussieht. Im Rahmen meiner Arbeit müssen wir eine wissenschaftliche Arbeit verfassen. Nun haben wir ein Buch bekommen, in dem die gesamte Foramtierung an Word angepasst wurde(deswegen Seitenzahl re., times New Roman o. Arial, Zeilenabstand 1,5, seitenränder:2,5(re. und li.) 3 (oben u. unten))

Mein Problem ist nun folgendes,
1. nehme ich den Befahel [/code]\renewcommand{\baselinestretch}{1,5}[/code] raus, passen die chapter, jedoch der Zeilenabstand nicht.
2. gebe ich den Befehl rein, passt zwar der Zeilenabstand, jedoch ist der Abstand von OBEN(oberer Seitenrand) bis zum Chapter Beginn überdimensional groß...(es wird ein gutes viertel der gesamten Textseite weiß angezeigt)

meine präamble
\documentclass[a4paper, oneside, 12pt]{scrreprt}
\usepackage{graphicx, layout}
\usepackage[right=2.5cm, left=2.5cm, top=3cm, bottom=3cm]{geometry}
\usepackage[english, ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{url}
\usepackage{framed}
\usepackage{amsmath}
\urlstyle{same}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{empheq}
\usepackage[T1]{fontenc}%font encoding	
\usepackage[babel]{microtype}%gut fuer bessere micro-typographie
\widowpenalty=10000


\usepackage{mathptmx} % Times Font	
\usepackage{acronym}
\usepackage{scrpage2}
\setcounter{secnumdepth}{4}
\setcounter{tocdepth}{4}
\renewcommand{\thesubsubsection}{\alph{subsubsection}} 
\setkomafont{disposition}{\rmfamily} %Aendert die< chapter,section,usw. ueberschriften zu serifenschrift
%\usepackage[onehalfspacing]{setspace} % 1.5 facher zeilenabstand 
\renewcommand{\baselinestretch}{1,5}

	\begin{document}

	\cfoot[]{}
\ofoot[\pagemark]{\pagemark}
\pagestyle{scrheadings}
	

\include {titelblatt} 
\begingroup	
 \renewcommand*{\chapterpagestyle}{empty}
  \pagestyle{empty}
\include{erklärung}\include{summary}

\include{vorwort}

\include{ivz} 

\listoftables \addcontentsline{toc}{chapter}{Tabellenverzeichnis}

\listoffigures \addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungsverzeichnis}

%\include{abkürz}
\thispagestyle{empty}
\endgroup
....
[/code]

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo,

so kannst Du oberen Zwischenraum zur Kapitel-Überschrift ändern:
\renewcommand{\chapterheadstartvskip}{\vspace{0pt}}
Statt 0 pt kannst Du einen beliebigen, auch negativen, Wert nehmen.

Stefan

jumbo125
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 21:23

Beitrag von jumbo125 »

danke. Wie viel ist den standart mäßig, ohne 1,5 zeilenabstand?

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Es hängt von der einstellbaren Größe der Überschriften ab. Mit Deinen Einstellungen ist die Voreinstellung für diesen Abstand 2.3\baselineskip. Das erklärt auch die Änderung, wenn der Zeilenabstand vergrößert wird.

Stefan

Antworten