Zeilenabstand bei Bildunterschrift mit caption paket ändern Thema ist als GELÖST markiert

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Area

Zeilenabstand bei Bildunterschrift mit caption paket ändern

Beitrag von Area »

Hi!
Ich schreibe grad an einer Arbeit und wie der Titel schon sagt möchte ich den Zeilenabstand bei meinen Bildunterschriften ändern.
Ich verwende dass caption Paket und in der Dokumentation
(http://dante.ctan.org/get/macros/latex/ ... on-deu.pdf) habe ich denk ich eigentlich den entsprechenden Befehl gefunden :


\usepackage[font={small,stretch=0.80}]{caption}


bau ich dass jedoch in mein Dokument ein bekomm ich einen Fehler
"Undifined control sequence
\captionfont ->\small \setstretch{0.80}"

Das wär dann mein code:


\documentclass[8pt,twocollumn,a4paper]{article}
\usepackage[left=2cm,right=2cm,top=1.5cm,bottom=1.5cm,includeheadfoot]{geometry}
\usepackage[font={small,stretch=0.80}]{caption}
\usepackage{caption}
\usepackage{graphicx}
\begin{document}

\begin{figure}[H]
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{Bild.png}

\caption{ dies ist ein probe text den ich hier schreib dies ist ein probe text den ich hier schreib dies ist ein probe text den ich hier schreib dies ist ein probe text den ich hier schreib dies ist ein probe text den ich hier schreib dies ist ein probe text den ich hier schreib}

\label{fig:1}
\end{figure}
\end{document}

Falls ich was wichtiges vergessen hab zu schreiben oder es zu unübersichtlich ist tut mir leid.
Vielen vielen Dank schonmal

Gruß
Area

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 826
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Anleitung lesen

Beitrag von localghost »

Dann lies doch mal Abschnitt 6.12 (setspace, S.40) der Anleitung zu caption.


Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks

Area

Beitrag von Area »

Da merkt mans wieder. Man sollte halt einfach nicht zu verbissen und ohne Pause zu lange Zeit an einem Problem arbeiten. Dann überliest man am Ende
doch das wictigste.

Vielen Dank, dass du mich darauf hingewiesen hast.
Gruß
Beate

Antworten