Zahlen am Dezimalpunkt ausrichten

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Bartman
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2466
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:41
Wohnort: Hessische Provinz

Beitrag von Bartman »

Wie wäre es mit einem aktuellen Beispiel?

Guest_0

Beitrag von Guest_0 »

Verzeihung, hier ist der aktuelle Stand:
\documentclass[a4paper,10pt]{article}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{multirow}
\usepackage{multicol}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{siunitx}
\newcommand{\ltab}{\raggedright\arraybackslash}
\newcommand{\ctab}{\centering\arraybackslash}
\newcommand{\rtab}{\raggedleft\arraybackslash}

\begin{document}
\begin{table}[h]
\centering
\caption{Überschrift}
\label{tab1}
\sisetup{
table-figures-integer = 1,
table-figures-decimal = 4
}
\begin{tabular}{
S[table-column-width= 2cm]
S[table-number-alignment = center, table-column-width = 4.85cm]
S[table-number-alignment = center, table-column-width = 3.5cm]
S[table-number-alignment = center, table-column-width = 3.5cm]
}
\toprule
{$\tau$}	&	&	 {dieses Wort ist leider viel zu lang}	&	 {dieses wort ist leider auch zu lang}	\\
\midrule
1			&	&	  -1.7202*									&	  -0.0104	\\
3			&	&	  -1.0837									&	  0.2690	\\
6			&	&	  -1.1986									&	  0.6102	\\
9			&	&	  -1.4553									&	  0.7957	\\
\bottomrule
\end{tabular}
\end{table}
\end{document}

Bartman
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2466
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:41
Wohnort: Hessische Provinz

Beitrag von Bartman »

\documentclass[a4paper,10pt]{article}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{multirow}
\usepackage{multicol}
\usepackage{tabularx}
\usepackage[tableposition=top]{caption} % vergrößert den Abstand der Tabellenbeschriftung zur oberen Linie
\usepackage{siunitx}
\newcommand{\ltab}{\raggedright\arraybackslash}
\newcommand{\ctab}{\centering\arraybackslash}
\newcommand{\rtab}{\raggedleft\arraybackslash}

\begin{document}
\begin{table}[h]
\centering
\caption{Überschrift}
\label{tab1}
\sisetup{
table-figures-integer = 1,
table-figures-decimal = 4
}
\begin{tabular}{
p{2cm}<{\centering}
S[table-number-alignment = center, table-column-width = 4.85cm]
S[table-number-alignment = center]
S[table-number-alignment = center]
}
\toprule
$\tau$
&
& \multicolumn{1}{p{3.5cm}<{\centering}}{dieses Wort ist leider viel zu lang}
& \multicolumn{1}{p{3.5cm}<{\centering}}{dieses wort ist leider auch zu lang}   \\
\midrule
1         &   &     -1.7202*                           &     -0.0104   \\
3         &   &     -1.0837                           &     0.2690   \\
6         &   &     -1.1986                           &     0.6102   \\
9         &   &     -1.4553                           &     0.7957   \\
\bottomrule
\end{tabular}
\end{table}
\end{document}

Guest_0

Beitrag von Guest_0 »

Perfekt, vielen vielen Dank für deine Mühe!

Gast

Beitrag von Gast »

Status geändert auf beantwortet.

Guest_0

Beitrag von Guest_0 »

Um es wirklich ganz perfekt zu machen.. lässt sich das tau in der ersten Spalte noch so positionieren, dass es "mittig" in der Zeile steht? Jetzt ist es ja eher etwas weiter oben ausgerichtet.

Vielen Dank!

Bartman
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2466
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:41
Wohnort: Hessische Provinz

Beitrag von Bartman »

Den Befehl \stack habe ich aus einem anderen Thread entnommen. Der von Dir gewünschte Effekt tritt leider nur auf, wenn der genannte Befehl auch auf die übrigen Spaltenbeschriftungen angewandt wird.
\documentclass[a4paper,10pt]{article}

\usepackage{selinput} % wegen des Umlauts in der Tabellenbeschriftung
\SelectInputMappings{
	adieresis={ä},
	germandbls={ß}
}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{multirow}
\usepackage{multicol}
\usepackage{tabularx}
\usepackage[tableposition=top]{caption} % vergrößert den Abstand der Tabellenbeschriftung zur oberen Linie
\usepackage{showframe} % nur für die Anzeige der Seitenränder geladen
\usepackage{siunitx}

\newcommand{\ltab}{\raggedright\arraybackslash}
\newcommand{\ctab}{\centering\arraybackslash}
\newcommand{\rtab}{\raggedleft\arraybackslash}

\begin{document}
\begin{table}[htbp]
 \newcommand\stack[1]{%
    \begingroup
%      \renewcommand\arraystretch{1}% in diesem Beispiel nicht nötig
      \begin{tabular}{c}#1\end{tabular}%
    \endgroup}
\centering
\caption{Überschrift}
\label{tab1}
\sisetup{
   table-figures-integer = 1,
   table-figures-decimal = 4,
   table-number-alignment = center
}
\begin{tabular}{
   p{2cm}<{\centering}
   S[table-column-width = 4.85cm]
   S
   S
}
\toprule
\stack{$\tau$}
&
& \multicolumn{1}{p{3.5cm}<{\centering}}{\stack{dieses Wort ist leider\\ viel zu lang}}
& \multicolumn{1}{p{3.5cm}<{\centering}}{\stack{dieses wort ist leider\\ auch zu lang}}   \\
\midrule
1         &   &     -1.7202*                          &    -0.0104   \\
3         &   &     -1.0837                           &     0.2690   \\
6         &   &     -1.1986                           &     0.6102   \\
9         &   &     -1.4553                           &     0.7957   \\
\bottomrule
\end{tabular}
\end{table}
\end{document}
Ist Dein Dokument in englischer oder deutscher Sprache verfasst? Im zweiten Fall füge bitte noch
\sisetup{locale=DE}
Deiner Präambel hinzu, damit das Dezimaltrennzeichen als Komma und nicht als Punkt erscheint.

Wenn der Stern am Ende von -1.7202* für eine Fußnote stehen soll, dann sieh Dir bitte das Paket threeparttable an.

Durch das von mir ergänzte Paket showframe siehst Du die Seitenränder. Soll die Tabelle, wie im gegenwärtigen Zustand, auf der rechten Seite über den Rand hinausragen?
Zuletzt geändert von Bartman am Do 28. Apr 2016, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.

Guest_0

Beitrag von Guest_0 »

Danke für den Vorschlag. Im Vergleich zur vorherigen Tabelle (bei der das tau nicht ausgerichtet wurde) ist aber nun in der ersten Zeile der Abstand zu der oberen und unteren Linie kleiner geworden, lässt sich dieses Problem irgendwie lösen?

Mein Dokument ist in deutscher Sprache verfasst, ich habe es dementsprechend um \sisetup{locale=DE} in meiner Präambel ergänzt.
Der Stern steht in diesem Fall nicht für eine Fußnote, sondern für etwas anderes. :)
Ich habe in meinem Dokument mit dem Paket showframe überprüft, ob die Tabelle über den Rand hinausragt.. das waren ca. 2mm. Habs dementsprechend korrigiert, danke!

Bartman
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2466
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:41
Wohnort: Hessische Provinz

Beitrag von Bartman »

Guest_0 hat geschrieben:Im Vergleich zur vorherigen Tabelle (bei der das tau nicht ausgerichtet wurde) ist aber nun in der ersten Zeile der Abstand zu der oberen und unteren Linie kleiner geworden, lässt sich dieses Problem irgendwie lösen?
Also Overleaf erzeugt bei mir folgendes Ergebnis:

Bild
Dateianhänge
Abstand_zu_den_Linien_in_der_ersten_Zeile.png
Abstand_zu_den_Linien_in_der_ersten_Zeile.png (21.91 KiB) 2500 mal betrachtet

Antworten