IrenaSekuta hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, solche Befehle in einer extra Datei unterzubringen und dort auch die Positionen, an denen getrennt werden darf anzugeben?
Zum Beispiel:
Schiff-fahrts-ge-sell-schaft
Wenn Dir LaTeX dieses Wort nicht trennen kann, dann läuft etwas grundsätzliches falsch:
\documentclass{minimal}
\usepackage[ngerman]{babel}
\begin{document}
\showhyphens{Schifffahrtsgesellschaft}
\end{document}
Ergibt bei mir in der Terminalausgabe:
[] \OT1/cmr/m/n/10 Schiff-fahrts-ge-sell-schaft
Demnach kann LaTeX das bereits mit OT1-Font-Encoding korrekt trennen (ich empfehle jedoch \usepackage[T1]{fontenc} und - wenn kein anderes Font-Paket geladen wird - zusätzlich \usepackage{lmodern}). Eventuell hast Du die Sprachumschaltung vergessen oder keine deutschen Trennmuster eingebunden. Welche Trennmuster eingebunden sind, kann man ebenfalls in der Teminalausgabe (oder im Log-File, falls die Terminalausgabe bei Dir unterdrückt wird) finden:
Babel <v3.8j> and hyphenation patterns for english, usenglishmax, dumylang, noh
yphenation, german-x-2008-06-18, ngerman-x-2008-06-18, ancientgreek, ibycus, ar
abic, basque, bulgarian, catalan, pinyin, coptic, croatian, czech, danish, dutc
h, esperanto, estonian, farsi, finnish, french, galician, german, ngerman, mono
greek, greek, hungarian, icelandic, indonesian, interlingua, irish, italian, la
tin, lithuanian, mongolian, mongolian2a, bokmal, nynorsk, polish, portuguese, r
omanian, russian, sanskrit, serbian, slovak, slovenian, spanish, swedish, turki
sh, ukenglish, ukrainian, uppersorbian, welsh, loaded.
Auf \hyphenation wurdest Du ja bereits hingewiesen. Ich mache noch darauf aufmerksam, dass es typografisch und stilistisch nicht wünschenswert ist, bei Komposita mit Bindestrich die einzelnen Wortteile zu trennen. TeX trennt deshalb solche Komposita normalerweise nur am Bindestrich. Die deutsche Sprachumschaltung (sowohl ngerman als auch german) definieren u. a. spezielle Shortcuts für Bindestriche, die diese Beschränkung nicht haben. Näheres ist der babel-Anleitung zu entnehmen.
Es gibt auch ein Paket, das Trennmuster für Komposita mit Bindestrich bereitstellt. Da dies jedoch Format-spezifisch ist, und damit der Umbruch dann sehr von der TeX-Installation abhängt, ist das nur Experten zu empfehlen.