Irgendwie will hyphenation bei mir nicht funktionieren. Im folgenden Minimalbeispiel wird das Wort "Transformation" nur getrennt, wenn wenn ich es manuell trenne, also "Trans\-for\-ma\-tion" (zweiter Block), obwohl es in hyphenation definiert wurde.
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[babel]{microtype}
\usepackage{multicol}
\hyphenation{
Trans-for-ma-tion
}
\begin{document}
\begin{multicols}{2}
\noindent
Ein FTIR-Spektrometer (Fourier-Transformations-Infrarotspektrometer) ist eine besondere Art eines Spektrometers, welches das Spektrum durch Fouriertransformation des gemessen Interferogramms berechnet. Wesentlicher Bestandteil dieses Messgerätes ist das Michelson-Interferometer...
\end{multicols}
\begin{multicols}{2}
\noindent
Ein FTIR-Spektrometer (Fourier-Trans\-for\-ma\-tions-Infrarotspektrometer) ist eine besondere Art eines Spektrometers, welches das Spektrum durch Fouriertransformation des gemessen Interferogramms berechnet. Wesentlicher Bestandteil dieses Messgerätes ist das Michelson-Interferometer...
\end{multicols}
\end{document}
[\code]
Eigentlich müsste Latex doch das Wort "Transformation" sowieso kennen. Ich versteh das nicht. Kann jemand helfen?
Viele Grüße,
Philipp.
Du musst die Sache etwas anders angehen und die "shorthands" von babel für korrekte Silbentrennung nutzen.
\documentclass[ngerman]{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{selinput}
\SelectInputMappings{
adieresis={ä},
germandbls={ß},
Euro={€}
}
\usepackage{babel}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[babel]{microtype}
\usepackage{multicol}
\begin{document}
\begin{multicols}{2}
\noindent
Ein FTIR"=Spektrometer (Fourier"=Transformations"=Infrarot"=Spektrometer) ist eine besondere Art eines Spektrometers, welches das Spektrum durch Fourier"=Transformation des gemessenen Interferogramms berechnet. Wesentlicher Bestandteil dieses Messgerätes ist das Michelson"=Interferometer \ldots
\end{multicols}
\end{document}
Die Lektüre der Anleitung wäre sicherlich sinnvoll.
Thorsten
Zuletzt geändert von localghost am Fr 7. Dez 2012, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz spontan. Es liegt am Bindestrich im Wort Fourier-Transformation. Dadurch wird für dieses Wort dieser Bindestrich als einzige Trennstelle markiert. Damit noch andere Trennstellen funktionieren würde ich den Bindestrich mit "= ersetzen.
Ich weiß nicht, ob du das Buch "Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LaTeX" von Joachim Schlosser kennst. In der vierten Auflage steht auf Seite 53 mehr dazu.