Hallo, schön, dass Du noch dabei bist !
Ich verzweifele bald und denke zornig über InDesign und word nach ...
Also, der Fehler taucht nach einigen CMD Durchäufen nicht auf, aber: das Datei.gls File ist leer.
Hier der Inhalt von Datei.glo:
\glossaryentry{Active Directory?\glossaryentryfield{glos:AD}{\glsnamefont{Active Directory}}{Active Directory ist in einem Windows 2000/"" ""Windows Server 2003-Netzwerk der Verzeichnisdienst, der die zentrale Organisation und V die zentral organisierte Verwaltung, transparent von der Netzwerktopologie und }{\relax }|setentrycounter[]{page}\glsnumberformat}{18}
\glossaryentry{Antwortdatei?\glossaryentryfield{glos:AntwD}{\glsnamefont{Antwortdatei}}{Informationen zum Installieren einer Anwendung oder des Betriebssystems.}{\relax }|setentrycounter[]{page}\glsnumberformat}{18}
Der Inhalt der Datei.glg:
This is makeindex, version 2.15 [MiKTeX 2.9 64-bit] (kpathsea + Thai support).
Scanning style file C:/Users/Alex/Desktop/Thesis/Thesis.ist.............................done (29 attributes redefined, 0 ignored).
Scanning input file Thesis.glo...done (0 entries accepted, 0 rejected).
Nothing written in Thesis.gls.
Transcript written in Thesis.glg.
und hier dann das MB von Datei:
\\documentclass[a4paper,bibliography=totoc,llistof=totoc',index=totoc,footsepline,makeidx, ]{scrbook}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{makeidx}
\usepackage{nomencl}
\usepackage[ngerman]{translator}
\usepackage[html]{xcolor}
\usepackage[nonumberlist, acronym, toc, section]{glossaries}
\newglossary[slg]{symbolslist}{syi}{syg}{Symbolverzeichnis}
\renewcommand*{\glspostdescription}{}
\usepackage[ breaklinks, frenchlinks, colorlinks=true, linktocpage=true,urlbordercolor=white,linkbordercolor=white, linkcolor=blue, urlcolor=red ]{hyperref}
\makeglossaries
\begin{document}
\input{glossarV}
\section{Allgemeines}
In unserem Netzwerk setzen wir auf \gls{AD}. Durch den Einsatz
eines \gls{AD} erreichen wir bei \gls{MS}-Systemen, die mit einer
\gls{glos:AntwD} von \gls{CD} installiert wurden, die beste Standardisierung.
\section{Griechische Symbole}
Berechnungen mit \gls{symb:Pi} ergeben stets ein ungenaues Ergebnis,
denn \gls{symb:Pi} ist eine irrationale Zahl. Weiterhin gibt es noch
\gls{symb:Phi} und \gls{symb:Lambda}.
\renewcommand{\indexname}{Stichwortverzeichnis}
\clearpage\pagestyle{empty}\null
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abkürzungsverzeichnis}
\printglossary[style=altlist,title=Glossar]
\deftranslation[to=German]{Acronyms}{Abkürzungsverzeichnis}
\printglossary[type=\acronymtype,style=long]
\printglossary[type=symbolslist,style=long]
\end{document}
Hier der Inhalt des glossarV.tex:
\vspace*{0.7cm}
%Befehle für Glossar
\newglossaryentry{symb:Pi}{
name=$\pi$,
description={Die Kreiszahl.},
sort=symbolpi, type=symbolslist
}
\newglossaryentry{symb:Phi}{
name=$\varphi$,
description={Ein beliebiger Winkel.},
sort=symbolphi, type=symbolslist
}
\newglossaryentry{symb:Lambda}{
name=$\lambda$,
description={Eine beliebige Zahl, mit der der nachfolgende Ausdruck
multipliziert wird.},
sort=symbollambda, type=symbolslist
}
%Befehle für Abkürzungen
\newacronym{MS}{MS}{Microsoft}
\newacronym{CD}{CD}{Compact Disc}
%Eine Abkürzung mit Glossareintrag
\newacronym{AD}{AD}{Active Directory\protect\glsadd{glos:AD}}
%Befehle für Glossar
\newglossaryentry{glos:AD}{
name=Active Directory,
description={Active Directory ist in einem Windows 2000/" "Windows
Server 2003-Netzwerk der Verzeichnisdienst, der die zentrale
Organisation und V die zentral
organisierte Verwaltung, transparent von der Netzwerktopologie und
}
}
\newglossaryentry{glos:AntwD}{name=Antwortdatei, description={Informationen zum
Installieren einer Anwendung oder des Betriebssystems.}}
Ich werde noch wahnsinnig...
Ich vermute, dass glossarV.tex einen Fehler hat... Aber welchen????
Und: Eigentlich brauche ich die Symbole ja nicht. Wie werde ichdie los, ohne wieder eine Fehlerlawine auszulösen?
Vielen Dank
Alex