Benutzerbeiträge
Aus goLaTeX
- 17:28, 13. Jan. 2010 Unterschied Versionen +12 Bytes K Diagramme mit LaTeX Auf Vorschlag die Breite ein wenig reduziert.
- 17:24, 13. Jan. 2010 Unterschied Versionen +14 Bytes Diskussion:Diagramme mit LaTeX →Gute Vorschläge aktuell
- 17:24, 13. Jan. 2010 Unterschied Versionen +106 Bytes Diskussion:Diagramme mit LaTeX Gute Vorschläge
- 15:15, 12. Jan. 2010 Unterschied Versionen +12.204 Bytes N Diagramme mit LaTeX Neu erstellt: Diagramme mit pgfplots
- 14:31, 12. Jan. 2010 Unterschied Versionen +25 Bytes N Datei:Plot2.png Beispiel 2 für Diagramme aktuell
- 14:14, 12. Jan. 2010 Unterschied Versionen +25 Bytes N Datei:Plot1.png Beispiel 1 für Diagramme aktuell
- 15:18, 5. Jan. 2010 Unterschied Versionen +34 Bytes Diskussion:Hauptseite
- 15:17, 5. Jan. 2010 Unterschied Versionen +249 Bytes N Diskussion:Hauptseite Die Seite wurde neu angelegt: Benutz doch das Makro <nowiki>{{NUMBEROFARTICLES}}</nowiki>. Dann musst Du nicht jedes Mal die Anzahl von Hand anpassen ;) <nowiki>[[Spezial:Alle_Seiten|{{NUMBEROFARTI...
- 08:54, 5. Jan. 2010 Unterschied Versionen +38 Bytes itemize Beschränkung der Ebenen hinzugefügt.
- 08:53, 5. Jan. 2010 Unterschied Versionen +123 Bytes itemize Hinweis auf das Paket enumitem
- 08:52, 5. Jan. 2010 Unterschied Versionen +2.100 Bytes N enumerate Die Seite wurde neu angelegt: Die <code>enumerate</code> Umgebung erzeugt eine nummerierte Aufzählung von Argumenten. == Verwendung == Syntax: <source lang=latex> %eine nummerierte Aufzählung \be...
- 08:37, 5. Jan. 2010 Unterschied Versionen +34 Bytes N Datei:Enumerate.png Bild des Beispiels für enumerate. aktuell
- 20:02, 1. Jan. 2010 Unterschied Versionen +2.238 Bytes N \renewcommand Die Seite wurde neu angelegt: Dient zur Neudefinition eines existierenden Makros. ==Verwendung== Syntax: <source lang=latex> \renewcommand{\NAME}{DEFINITION} \renewcommand{\NAME}[ANZAHL]{DEFINITI... aktuell
- 19:52, 1. Jan. 2010 Unterschied Versionen +2.086 Bytes N \newcommand Die Seite wurde neu angelegt: Dient zur Erstellung eines eigenen Makros. ==Verwendung== Syntax: <source lang=latex> \newcommand{\NAME}{DEFINITION} \newcommand{\NAME}[ANZAHL]{DEFINITION} \newcomma...
- 09:30, 22. Dez. 2009 Unterschied Versionen +27 Bytes K \parskip
- 09:30, 22. Dez. 2009 Unterschied Versionen +29 Bytes K \parindent aktuell
- 09:29, 22. Dez. 2009 Unterschied Versionen +26 Bytes K \parsep aktuell
- 09:28, 22. Dez. 2009 Unterschied Versionen +1 Byte K \itemsep
- 09:27, 22. Dez. 2009 Unterschied Versionen +787 Bytes N \parsep Die Seite wurde neu angelegt: Längenangabe für den Abstand zwischen zwei Absätzen in Listen. == Verwendung == Syntax: <source lang=latex> \parsepWERT </source> Der \parsep Befehl ist eine Läng...
- 20:07, 13. Dez. 2009 Unterschied Versionen +597 Bytes N \parindent Die Seite wurde neu angelegt: Längenangabe für die Einrückung der ersten Zeile eines neuen Absatzes. == Verwendung == Syntax: <source lang=latex> \parindentWERT </source> Der \parindent Befehl ...
- 11:46, 12. Dez. 2008 Unterschied Versionen +854 Bytes N \footnote Die Seite wurde neu angelegt: Erzeugt eine Fußnote. == Verwendung == Syntax: <source lang=latex> \footnote[NUMMER]{TEXT} </source> Im laufenden Text wird eine hochgestellte Nummer erzeugt, am Fu...