\item
Aus goLaTeX
Ein Element in einer Aufzählung
Inhaltsverzeichnis
Verwendung
Innerhalb einer Aufzählung dient \item als Startpunkt für einen neuen Aufzählungspunkt. Dieses Argument steht immer in einer Aufzählungsumgebung wie beispielsweise enumerate, description oder itemize.
Syntax:
\item[Aufzählungszeichen]
Der Parameter "Aufzählungszeichen" ist optional und kann dazu verwendet werden das standardmäßige Aufzählungszeichen zu ersetzen. Bleiben die eckigen Klammern leer, wird kein Aufzählungszeichen verwendet.
Beispiel
Minimalbeispiel | Ausgabe des Dokumentes |
---|---|
\documentclass[parskip=full]{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\begin{document}
\begin{itemize}
\item[\#] erster Eintrag
\item[\#] zweiter Eintrag
\item[] dritter Eintrag
\item vierter Eintrag
\item fünfter Eintrag
\end{itemize}
\end{document}
|
Nützliches
Eine Aufzählung kann unter Umständen in Tabellenspalten /-zeilen zu Problemen und Fehlern führen, wenn man Spaltenformatierungen wie l,c,r verwendet. Abhilfe schaffen hier die Spaltenformatierungen mit p{5cm},m{3cm} ... .
Verwandte Befehle
- itemize - Die Umgebung in der \item verwendet werden kann
- enumerate - Die Umgebung in der \item verwendet werden kann
- description - Die Umgebung in der \item verwendet werden kann
- \itemsep - Abstand der einzelnen Items
- \parsep - Abstand der einzelnen Items