\frontmatter
Aus goLaTeX
Erzeugt eine römische Seitenummerierung.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung
Syntax:
\frontmatter
Dieser Befehl wird oftmals in großen Dokumenten für die ersten Seiten verwendet. Ziel ist es hierbei die Seiten wie Sperrklausel, Danksagung, Tabellen- oder Inhaltsverzeichnis von dem eigentlichen Inhalt des Dokumentes zu trennen. Dies geschieht durch Umschaltung der Seitennummerierung von arabisch auf römisch, wobei die Seitenzählung wieder bei 1 beginnt. Teilweise wird dies in wissenschaftlichen Dokumenten wie Diplomarbeiten und Dissertationen auch explizit gefordert.
Beispiele
\begin{document}
\frontmatter %römische Nummerierung aktivieren
\maketitle % Titelei
\listoffigures %Abbildungsverzeichnis
\listoftables % Tabellenverzeichnis
\tableofcontents %Inhaltsverzeichnis
\mainmatter %Arabische Seitenummerierung
\chapter{Einführung}
Der Text.
\appendix %Beginn des Anhangs
\backmatter %Ende des Buches
\end{document}
Verwandte Befehle
\mainmatter
\appendix
\backmatter