\date
Aus goLaTeX
Um ein Datum in ein Dokument einzubinden, wird dieser Befehl benötigt.
Verwendung
Syntax:
\date{DATUM}
Um ein Datum zum Beispiel auf der Titelseite einzubinden und es in den Dokumenteneigenschaften zu setzen, wird der \date Befehl benötigt. Hierbei kann in den geschweiften Klammern ein beliebiges Datum eingetragen werden. Allerdings kann auch der Befehl \today verwendet werden. Dann setzt LaTeX das aktuelle Datum des Betriebssystems ein.
Wie eine Titelseite erstellt wird, kann unter \maketitle, titlepage oder im Beispiel unten nachgesehen werden. KOMA-Script stellt noch weitere Felder zur Erstellung einer Titelseite zur Verfügung. Diese sind in Verwandte Befehle zu finden.
Beispiel
Minimalbeispiel | Ausgabe des Dokumentes |
---|---|
\documentclass{scrbook}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\begin{document}
\title{Titel des Dokumentes}
\author{Max Muster}
\date{01.01.0001}
\maketitle
\end{document}
|
Verwandte Befehle
- \title - Befehl für einen Dokumententitel
- \maketitle - Befehl zur Erzeugung einer Titelseite
- \author - Autor des Dokumentes
- titlepage - Umgebung um eine eigene Titelseite zu erzeugen
- \titlehead - Kopf einer Titelseite
- \subject - Betreff des Dokumentes
- \subtitle - Untertitel
- \publishers - Herausgeber des Dokumentes
- \thanks - Fussnote für Anmerkungen