\addtolength
\addtolength
ist eine LaTeX-Kern-Anweisung, um zu einer LaTeX-Länge einen Wert zu addieren.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung
Syntax
\addtolength{Länge}{Wert}
Parameter
{Länge}
-
- ist eine LaTeX-Länge, ein TeX-Abstand (
\skip
-Register), eine TeX-Länge (\dimen
-Register) oder ein vergleichbares TeX-Primitiv wie\baselineskip
.
- ist eine LaTeX-Länge, ein TeX-Abstand (
{Wert}
-
- ist eine gültige TeX-Längenangabe, beispielsweise
- * ein Dezimalzahl mit einer gültigen Einheit,
- * eine anderen LaTeX-Länge mit optionalem Faktor-Präfix,
- * eine TeX-Länge wie
\paperwidth
mit optionalem Faktor-Präfix, - * ein TeX-Abstand wie
\normalbaselineskip
mit optionalem Faktor-Präfix, - * ein TeX-Primitiv mit der Bedeutung eines Abstands oder einer Länge wie
\baselineskip
mit optionalem Faktor-Präfix, - * ein Längen-Ausdruck mit
\dimexpr
, - * ein Abstands-Ausdruck mit
\glueexpr
- * bei Verwendung von Paket calc ein mathematischer Ausdruck, der eine Länge ergibt.
- Ist Länge selbst ein TeX-Abstand (
\skip
-Register) oder ein Primitiv, das sich wie ein solcher verhält, ist auch ein für Wert eine Angabe mit Leim (also – grob gesagt – mitplus Vergrößerung minus Verkleinerung
) möglich. Anderenfalls wird eine Leim-Angabe ggf. als Text interpretiert oder provoziert eine Fehlermeldung.
Beschreibung
Der Wert wird lokal zum aktuellen Wert der Länge addiert. Der neue Wert der Länge ist als nur bis zum Ende der lokalen Gruppe oder der aktuellen LaTeX-Umgebung gültig.
Beispiele
\documentclass{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
\begin{document}
Test \framebox{mit Rahmen} Test.
\begin{center}
\addtolength{\fboxrule}{9\fboxrule}
Test \framebox{zehnmal so breiter Rahmen} Test.
\end{center}
Test \framebox{mit Rahmen} Test.
\end{document}
Das Beispiel zeigt sowohl die Wirkung von \addtolength
als auch deren lokale Beschränkung – hier auf die center
-Umgebung.
Verwandte Befehle
\newcounter
, \setcounter
, \stepcounter
, \refstepcounter
, \addtocounter
, \the
, \dimexpr
, \glueexpr
, \newlength
Verweise
Die Anweisung ist in den LaTeX-Quellen in Datei ltlengths.dtx definiert und in source2e.pdf dokumentiert. Das Paket calc definiert die Anweisung um, um im Wert-Argument Berechnungen auch ohne \dimexpr
oder \glueexpr
zu ermöglichen.