\arraystretch
\arraystretch
ist eine LaTeX-Kern-Makro, das als Faktor den Abstand von Tabellenzeilen in array
und tabular
bestimmt.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung
Syntax
\arraystretch
\renewcommand{\arraystretch}{Faktor}
Beschreibung
LaTeX fügt in jeder Tabellenzeilen – sowohl Texttabellen mit tabular-Umgebung, als auch mathematische Tabellen einer array-Umgebung – eine unsichtbare Stütze ein, deren Höhe und Tiefe jeweils \arraystretch
mal so groß wie eine normale \strut
sind. Dadurch wird der Abstand zwischen Tabellenzeilen, um den Faktor \arraystretch
vergrößert.
Der normale Zeilenabstand innerhalb einer Tabellenzelle, beispielsweise einer mehrzeiligen p
-Spalte ist von \arraystretch
unabhängig.
\arraystretch
kann als Kommazahl definiert werden. Negative Zahlen sind möglich, können aber nur selten sinnvoll eingesetzt werden.
Fehlermeldungen
Dimension too large.
Missing number, treated as zero.
-
- Wird
\arraystretch
als etwas definiert, das LaTeX nicht als Kommazahl erkennt, wird innerhalb der Tabelle diese Fehlermeldung ausgegeben.
- Wird
Fehlermeldungen erscheinen also nicht beim Definieren von \arraystretch
, sondern grundsätzlich innerhalb der Tabelle, in der \arraystretch
verwendet wird.
Beispiele
\documentclass{article}
\begin{document}
\begin{tabular}[t]{lcr}
links & mittig & rechts \\
left & center & right \\
eine & weitere & Zeile \\
\end{tabular}
%
\renewcommand*{\arraystretch}{2}
\begin{tabular}[t]{lcr}
links & mittig & rechts \\
left & center & right \\
eine & weitere & Zeile \\
\end{tabular}
\end{document}
In dem Beispiel führt \arraystretch
bei der zweiten Tabelle dazu, dass der Zeilenabstand bei allen Zeilen um eine komplette Zeile größer ist wie bei der ersten.
\documentclass{article}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\begin{tabular}[t]{lp{.5\textwidth}r}
links & mittig & rechts \\
left & \blindtext & right \\
eine & mittig & Zeile \\
\end{tabular}
\renewcommand*{\arraystretch}{2.5}
\begin{tabular}[t]{lp{.5\textwidth}r}
links & mittig & rechts \\
left & \blindtext & right \\
eine & mittig & Zeile \\
\end{tabular}
\end{document}
Dieses zweite Beispiel zeigt, dass \arraystretch
keinen Einfluss auf den Zeilenabstand innerhalb einer Tabellenzelle – hier der mittleren Zelle mit dem mehrzeiligen Text – hat.
Verwandte Längen, Befehle und Umgebungen
\arraycolsep
, \arrayrulewidth
, \doublerulesep
, array
(Umgebung), \tabcolsep
, \\
Verweise
Das LaTeX-Makro \arraystretch
ist in den LaTeX-Quellen in Datei lttab.dtx definiert und in source2e.pdf dokumentiert.