Wie schreibt man Exzerpte mit Latex?

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


William von Baskerville
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 21:22

Wie schreibt man Exzerpte mit Latex?

Beitrag von William von Baskerville »

Hallo zusammen!

Seit heute habe ich begonnen mich in Latex einzuarbeiten. Als Editor benutze ich Texmaker.
Bei der Literaturverarbeitung bin ich gerade dabei Exzerpte zu schreiben. Derzeit noch per Handschrift.
Ich würde sie in Zukunft gerne mit Latex schreiben.
Kann mir jemand sagen, wie ich mir das beibringen kann?

gehess
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 172
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:44

Beitrag von gehess »

Ich bin mir nicht sicher, ob Latex für Exzerpte die beste Lösung ist. Kennst du Citavi? Das ist für mich mit Abstand das beste Programm um seine Literatur zu verwalten, mit einer umfangreichen kostenlosen Version. und es erlaubt im späteren Schreibprozess einen direkten Export von Zitaten in den Latex-Editor, zusammen mit einem Export einer .bib-Datei.
Sollte es denn doch Latex sein, würde ich es wohl am ehesten banal mittels itemize-Aufzählungen machen

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

Wie @gehess schon sagte, ist citavi sicher die beste Lösung zur Literatur-, Zitat- und Exzerptenverwaltung. Literatur kann über Bibtex auch in LaTeX eingebunden werden.
Eine weitere Möglichkeit bietet der Zettelkasten http://zettelkasten.danielluedecke.de/.
Auch Synapsen erleichtert die Arbeit mit Zitaten und Literatur. http://www.verzetteln.de/synapsen/
Unter Latex würde ich mit dem longtable-Paket Versuche beginnen.

Gruß, Sepp.-

William von Baskerville
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 21:22

Beitrag von William von Baskerville »

Ah ja, Danke. Ich werde es mit der Tabelle versuchen. Was citavi, synapsen etc. angeht: sind das Editoren zu BibTex so wie z.B. jabref?

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

William von Baskerville hat geschrieben:Ah ja, Danke. Ich werde es mit der Tabelle versuchen. Was citavi, synapsen etc. angeht: sind das Editoren zu BibTex so wie z.B. jabref?
Warum schaust du dir das nicht einfach einmal an?
http://www.citavi.de/
http://zettelkasten.danielluedecke.de/
http://www.verzetteln.de/synapsen/

Jabref ist tatsächlich ein reiner Bibtex-Editor, mit dem du kaum Exzerpte und Zitate verwalten kannst.

Sepp.-

Antworten