Wechseln der Sprache von Englisch auf Deutsch

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


Patrick1990
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 213
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 07:56
Wohnort: Ilmenau

Wechseln der Sprache von Englisch auf Deutsch

Beitrag von Patrick1990 »

Hallo,
habe hier ein Dokument, was in englischer Sprache ist. Zum Beispiel "contents".

Bisher habe ich den Befehl
\usepackage[ngerman]{babel}
Die funktioniert hier jedoch nicht.

Was muss ich tun?

http://www.latextemplates.com/template/ ... range-book

Hier der Link zum Dokument

Epllus
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 470
Registriert: So 23. Sep 2012, 17:31

Beitrag von Epllus »

Bei mir funktioniert's. Hast du alles abgespeichert, bevor du das Dokument gesetzt hast?

Grüße
Epllus

Besserwisser

Das Kreuz mit den Vorlagen

Beitrag von Besserwisser »

In structure.tex wird
\usepackage[english]{babel}
verwenden. Du kannst dann natürlich nicht zusätzlich babel noch einmal mit ngerman als Option laden. Du kannst aber beispielsweise die Option english beim Laden von babel in struture.tex in ngerman ändern. Nicht wundern, wenn dann beim ersten LaTeX-Lauf nach der Änderung ein Fehler in der aux-, der toc-, der lof- oder sonstigen Hilfsdateien gemeldet wird. Das ist normal und lässt sich einfach aussitzen.

Ich würde aber generell empfehlen, mit einer minimalen Vorlage zu beginnen und dann nach und nach die Dinge dazu zu nehmen, die man wirklich braucht und von denen man wenigstens halbwegs weiß, was sie bewirken. Dann hat man solche Probleme meist nicht.

Patrick1990
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 213
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 07:56
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von Patrick1990 »

Ja, leider bekomme ich Fehlermeldungen wenn ich es auf ngerman schreibe.

Diese gehen auch nicht weg.

Stamm-

Präzision bitte!

Beitrag von Stamm- »

Patrick1990 hat geschrieben:Ja, leider bekomme ich Fehlermeldungen wenn ich es auf ngerman schreibe.

Diese gehen auch nicht weg.
Und die lauten genau wie?

Patrick1990
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 213
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 07:56
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von Patrick1990 »

structure.tex kann ich ja generell nicht setzen.
Nachdem ich nun english mit ngerman ersetzt habe kommt in main.tex folgende Meldung:
Package biblatex Warning: Missing 'hyperref' package.
(biblatex)                Setting hyperref=false.


Package biblatex Warning: 'babel' detected but 'csquotes' missing.
(biblatex)                Loading 'csquotes' recommended.

(./main.aux
(/usr/local/texlive/2012/texmf-dist/tex/latex/biblatex/lbx/english.lbx)

! Package babel Error: You haven't loaded the option english yet.

See the babel package documentation for explanation.
Type  H <return>  for immediate help.
 ...                                              
                                                  
l.7 \select@language{english}
                             
? 

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Kompilierung ordnungsgemäß beenden lassen, und nochmal starten. Das Verhalten ist normal bei der Umstellung der Sprache.

Die Warnungen waren aber garantiert vorher schon da.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Patrick1990
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 213
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 07:56
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von Patrick1990 »

Wie kann ich das ordnungsgemäß beenden lassen? Er stoppt an dieser Stelle.
Als ich english anstatt ngerman in der datei structure.tex stehen hatte hat er diese Fehler nicht angezeigt.

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo Patrick,

siehe: Package babel Error: You havent loaded the option... - Du kannst die .aux-Datei löschen.

Zur biblatex Warnung: lade hyperref vorher.

Stefan
Zuletzt geändert von Stefan Kottwitz am Mo 23. Dez 2013, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Das kommt auf deinen Editor an. Kompilier am besten mal mit texworks, der wurde mit TexLive und Miktex auf deinem System installiert. Wähle pdflatex (das verwendest du doch?) und wenn er beim Fehler stoppt unten in die kleine Zeile ein
q
für quite eingeben und mit enter bestätigen.
Beim nächsten Durchlauf sollte es dann passen.

@Stefan: Ich wusste doch, dass es auf Texwelt schon was dazu gibt. Leider hat google mir da vorhin nicht weiter geholfen.

@Patrick: Lies dir die Antwort von saputello durch, um zu wissen warum dieser Fehler erscheint.

Beste Grüße
Johannes
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Antworten