Vorschlag beim Zitieren Thema ist als GELÖST markiert
Vorschlag beim Zitieren
Hallo zusammen,
weiß jemand wie ich biblatex dazu kriege mir bei den Befehlen \cite und co. Vorschläge aus der Bibliographydatei zu machen, welche ich dann über die Pfeiltasten auswählen kann?
Ich verwende Miktex und Biblatex.
Vielen Dank!
Markus
weiß jemand wie ich biblatex dazu kriege mir bei den Befehlen \cite und co. Vorschläge aus der Bibliographydatei zu machen, welche ich dann über die Pfeiltasten auswählen kann?
Ich verwende Miktex und Biblatex.
Vielen Dank!
Markus
Das wäre eine Funktion die der Editor zur Verfügung stellen müsse. Und soweit ich weiß macht das derzeit keiner...
Schönen Tag!
Rainer
[1]vollständiges Minimalbeispiel, warum und wie
[2]wichtige Netzdokumente
[3]goLaTeX-Knigge
Rainer
[1]vollständiges Minimalbeispiel, warum und wie
[2]wichtige Netzdokumente
[3]goLaTeX-Knigge
-
- Forum-Century
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 19:18
Rainer hat recht, daß muss der Editor erledigen.
Vim mit der latexsuite kann das.
Die latexsuite bietet eine \cite-completition. Das heißt, Du tippst den Befehl \cite und drückst dann <F9> (siehe hier: http://vim-latex.sourceforge.net/docume ... etion-cite).
Der Emacs kann das sicher auch (in Zusammenarbeit mit AucTeX).
Grüße
schmendrich
Vim mit der latexsuite kann das.
Die latexsuite bietet eine \cite-completition. Das heißt, Du tippst den Befehl \cite und drückst dann <F9> (siehe hier: http://vim-latex.sourceforge.net/docume ... etion-cite).
Der Emacs kann das sicher auch (in Zusammenarbeit mit AucTeX).
Grüße
schmendrich
cite-Vorschläge in texmaker
Texmaker, ein plattformunabhängiger Editor, macht genau das (zumindest bei mir unter Linux): Er zeigt, wenn ich eingebe, eine Vorschlagsliste mit den Kürzeln aus meiner .bib-Datei.
Der Fork Texstudio tut dies übrigens bei mir leider nicht, weshalb ich immer zwischen beiden Programmbrüdern wechsle.
\cite{
Der Fork Texstudio tut dies übrigens bei mir leider nicht, weshalb ich immer zwischen beiden Programmbrüdern wechsle.
Miktex ist für Windowss, oder? Kile (Kubuntu) kann das, zumindest für die keys, die schon mal im Dokuemnt aufgetaucht sind. Das könnte aber auch "bloße" Textvervollständigung sein …
Die Politiker lassen keine Gelegenheit verstreichen,
eine Gelegenheit verstreichen zu lassen.
Ulrich Beck, Weltinnenpolitik
eine Gelegenheit verstreichen zu lassen.
Ulrich Beck, Weltinnenpolitik
-
- Forum-Century
- Beiträge: 113
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 14:47
Re: cite-Vorschläge in texmaker
Texstudio kann das, wenn die entsprechenden *.bib Dateien ebenfalls geöffnet sind.none hat geschrieben:Der Fork Texstudio tut dies übrigens bei mir leider nicht, weshalb ich immer zwischen beiden Programmbrüdern wechsle.
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa 30. Apr 2011, 11:39
Re: cite-Vorschläge in texmaker
Unter Windows klappt genau dies mit dem Texmaker auch hervorragend...none hat geschrieben:Texmaker, ein plattformunabhängiger Editor, macht genau das (zumindest bei mir unter Linux)