Hallo,
ich habe ein Problem mit dem vordefinierten Farben in Latex.
Ich habe in einem Buch gelesen, dass es in Latex vordefinierte Farben wie z.B: ForestGreen, BlueGreen, JungleGreen,.... gibt.
Wenn ich aber Textpassagen in einer dieser Farben einfärben möchte, kommt als Fehlermeldung, dass die Farbe 'BlueGreen' nicht definiert ist.
Da ich sehr viele Farben benötige reichen die Standardfarben (red, green, blue, ..) nicht aus.
Mit den Standardfarben habe ich kein Problem:
\textcolor{green}{Der eingeklammerte Text ist grün}
Als userpackage verwende ich "\usepackage[pdftex]{color}".
Es geht mir nur darum, dass ich die vorgefertigten Farben verwenden kann und mir so keine eigenen definieren muss.
Danke
mfg Florian
vordefinierte Farben in Latex
In dem Buch sollte erwähnt sein, dass eine reiche Zahl an Farben vor allem mit dem Paket xcolor (← dies ist ein geprüfter Link, der direkt zur Paketkurzbeschreibung auf CTAN führt!) zur Verfügung steht. In der Anleitung zu dem Paket steht dann, dass man per Paketoption unterschiedliche Farb-Namensräume (hat nichts mit Farbräumen zu tun) verwenden kann. Es gibt dazu dann auch Tabellen, in denen die Namen und die Farben zu finden sind.
Die Option pdftex ist übrigens überflüssig. color, xcolor, graphics, graphicx, hyperref können pdfTeX (und noch ein paar andere Backends) selbst erkennen und dann selbst die richtige Option wählen. Außer für pdfTeX funktioniert das beispielsweise auch für VTeX, XeTeX, luaTeX. Als Fallback wird in der Regel dvips verwendet. Man muss und sollte eine Treiberoption also nur angeben, wenn man etwas ganz anderes haben will (beispielsweise dvipdfmx).
Die Option pdftex ist übrigens überflüssig. color, xcolor, graphics, graphicx, hyperref können pdfTeX (und noch ein paar andere Backends) selbst erkennen und dann selbst die richtige Option wählen. Außer für pdfTeX funktioniert das beispielsweise auch für VTeX, XeTeX, luaTeX. Als Fallback wird in der Regel dvips verwendet. Man muss und sollte eine Treiberoption also nur angeben, wenn man etwas ganz anderes haben will (beispielsweise dvipdfmx).
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Hallo,
also mit:
\usepackage[usenames,dvipsnames]{color}
können alle 68 vordefinierten Farben verwendet werden.
http://webcache.googleusercontent.com/s ... =firefox-a
also mit:
\usepackage[usenames,dvipsnames]{color}
können alle 68 vordefinierten Farben verwendet werden.
http://webcache.googleusercontent.com/s ... =firefox-a
68 vordefinierten Farben in pstricks verwenden
Mein Problem besteht nun darin, dass ich jetzt zwar in meinen Latex Files die 68 vordefinierten Farben verwenden kann, aber nicht in "pstrciks".
Ich zeichne nämlich meine Bilder mit "pstricks" und mit dem userpackage:
\usepackage[usenames,dvipsnames]{color}
kommt die Fehlermeldung "Option clash for package color",
zusätzlich werden auch die Farben wie z.B.: "BrickRed" nicht erkannt.
kann mir jemand weiterhelfen wie ich die vordefinierten Farben auch in pstricks verwenden kann?
Danke
mfg Florian
Ich zeichne nämlich meine Bilder mit "pstricks" und mit dem userpackage:
\usepackage[usenames,dvipsnames]{color}
kommt die Fehlermeldung "Option clash for package color",
zusätzlich werden auch die Farben wie z.B.: "BrickRed" nicht erkannt.
kann mir jemand weiterhelfen wie ich die vordefinierten Farben auch in pstricks verwenden kann?
Danke
mfg Florian
pstricks verwendet in der Voreinstellung das Paket xcolor. Man kann es auch dazu bringen stattdessen das Paket color zu verwenden. Ob Du das gemacht hast, wissen wir leider nicht, da Du leider mit relevanten Informationen und zielführenden Problembeschreibungen geizt. In beiden Fällen ist es keine gute Idee, das Paket selbst noch mit Optionen zu laden. Wird ein Paket nämlich mehrfach mit unterschiedlichen Optionen geladen, dann geht das mit besagter Meldung in die Hose. Man kann einem Paket jedoch auch per \PassOptionsToPackage{OPTIONENLISTE}{PAKET} Optionen übergeben. Das funktioniert aber nur, bis das Paket geladen ist. Bei pstricks hat man es aber noch leichter. AFAIK übergibt das nämlich alle Optionen, die ihm nicht bekannt sind, an das verwendete Farbpaket (color oder xcolor). Man kann sich dann sparen, selbst ein Farbpaket zu laden.
Und nächstes Mal machst Du bitte gleich ein vollständiges Minimalbeispiel (← dies ist ein geprüfter Link mit relevanten Informationen!) mit allen relevanten Nebenbedingungen, dann können wir uns sparen, Informationen häppchenweise zusammenzuklauben und Antworten stückweise an die tatsächlichen Anforderungen anzupassen.
Und nächstes Mal machst Du bitte gleich ein vollständiges Minimalbeispiel (← dies ist ein geprüfter Link mit relevanten Informationen!) mit allen relevanten Nebenbedingungen, dann können wir uns sparen, Informationen häppchenweise zusammenzuklauben und Antworten stückweise an die tatsächlichen Anforderungen anzupassen.
Zuletzt geändert von KOMA am Mi 7. Apr 2010, 10:06, insgesamt 2-mal geändert.
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
- localghost
- Forum-Meister
- Beiträge: 826
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
- Wohnort: Braunschweig
Re: 68 vordefinierten Farben in pstricks verwenden
Logischerweise lädst Du xcolor mit den entsprechenden Optionen dann halt vor pstricks. Letzteres wird das schon bemerken. In Ermangelung eines kompletten Beispiels lässt sich nicht mehr sagen.fploink hat geschrieben:[...] Ich zeichne nämlich meine Bilder mit "pstricks" und mit dem userpackage:
\usepackage[usenames,dvipsnames]{color}
kommt die Fehlermeldung "Option clash for package color",
zusätzlich werden auch die Farben wie z.B.: "BrickRed" nicht erkannt. [...]
MfG
Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt
¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
Re: 68 vordefinierten Farben in pstricks verwenden
Danke.localghost hat geschrieben:Logischerweise lädst Du xcolor mit den entsprechenden Optionen dann halt vor pstricks. Letzteres wird das schon bemerken. In Ermangelung eines kompletten Beispiels lässt sich nicht mehr sagen.fploink hat geschrieben:[...] Ich zeichne nämlich meine Bilder mit "pstricks" und mit dem userpackage:
\usepackage[usenames,dvipsnames]{color}
kommt die Fehlermeldung "Option clash for package color",
zusätzlich werden auch die Farben wie z.B.: "BrickRed" nicht erkannt. [...]
MfG
Thorsten
Werde nächstes mal ein Minimalbeispiel posten.