Von Schusterjungen und Hurenkindern

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


Benutzeravatar
thoys
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 35
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 15:29
Wohnort: BW

Von Schusterjungen und Hurenkindern

Beitrag von thoys »

Hallo zusammen,

ich möchte - ohne Beispiele Minibeispiele usw - die Frage stellen was es für diese Vermeidung von Schusterjungen bzw. Hurenkindern alles für Voraussetzungen braucht?

\clubpenalty = 10000 % schliesst Schusterjungen aus
\widowpenalty = 10000 \displaywidowpenalty = 10000% schliesst Hurenkinder aus

Funktioniert das auch wenn Fußzeilen ein Hurenkind "generieren"?


Ist das hier eine geeignete Umgebung für diese Befehle oder muss irgendwo das Koma script auftauchen?


\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
Vielen Dank im Voraus

Thoys

ps. Wenns wirklich nicht anders möglich ist, kann ich natürlich mir noch die Arbeit machen ein Beispiel zu erstellen, aber ist das mit dieser Frage wirklich nötig?

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

In Fußzeilen gibt es keine Hurenkinder, weil Fußzeilen als Teil des Seitenstils immer komplett gesetzt wird, auch dann wenn es mehrere Fußzeilen sind. Deine Frage sollte damit erledigt sein, weshalb ich sie gleich einmal auf "beantwortet" setze.

Benutzeravatar
iTob
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von iTob »

Ich schließe mich hier mal an, weil mir die Frage ohnehin schon einige Zeit auf der Zunge liegt.
Ich habe jetzt auch schon bei vielen Hausarbeiten Hurenkinder/Schusterjungen festgestellt und frage mich, warum LaTeX diese so häufig produziert und wie man sie verhindern kann.

Reicht dazu das vom TE genannte
\clubpenalty = 10000 % schliesst Schusterjungen aus 
\widowpenalty = 10000 \displaywidowpenalty = 10000% schliesst Hurenkinder aus 
und ist das ein KOMA-Lösung oder allgemein?

Viele Grüße,
Tobi

PS: Wegen meiner Frage habe ich den Status mal wieder auf „mit Vorschlag“ gesezt...

Benutzeravatar
thoys
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 35
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 15:29
Wohnort: BW

Beitrag von thoys »

Achso, da wurde die frage falsch verstanden.

Im Prinzip ist meine Frage gleich wie die von iTop.

Mit den Fußzeilen meinte ich ob eine Fußzeile Hurenkinder "produzieren" kann obwohl die oben genannten codezeilen vorhanden sind?

Meine mögliche Idee ist eben, dass LaTeX das schon alles schön macht, aber dann kommen die Fußzeilen und dann reicht der Platz eben doch nicht, ich meinte nicht, dass Fußzeilen blöd dahängen. Aber trotzdem danke an KOMA.

Die Frage bleibt aber noch offen gg

grüße Thoys

cliffhanger
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 137
Registriert: Di 25. Aug 2009, 11:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von cliffhanger »

Könnte es sein, dass du Fußnoten und nicht Fußzeilen meinst?

Benutzeravatar
thoys
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 35
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 15:29
Wohnort: BW

Beitrag von thoys »

Oh Schande auf mein Haupt.

Ja ich mein Fußnoten, danke. gg

Thoys

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

Damit ist der Beweis erbracht, dass eben doch ein vollständiges Minimalbeispiel (← dies ist ein geprüfter Link mit relevanten Informationen!) notwendig gewesen wäre. Dann hätten wir das nämlich direkt gesehen. Damit ist wieder einmal der Beweis erbracht, dass ein Fragesteller nicht beurteilen kann, ob ein solches Beispiel benötigt wird, und deshalb immer eines angeben sollte.

Bezüglich der Lösung: AFAIR bietet bigfoot (← dies ist ein geprüfter Link, der direkt zur Paketkurzbeschreibung auf CTAN führt!) hier zusätzliche penalties. Da Du das Beispiel gespart hast, spare ich mir das Nachschauen und den Einbau des Lösungsvorschlags in das Beispiel.
Zuletzt geändert von KOMA am Di 21. Sep 2010, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

iTob hat geschrieben:frage mich, warum LaTeX diese so häufig produziert
  • Schusterjungen werden von vielen Typografen nicht nur als Problem, sondern teilweise auch als nützlich erachtet.
  • Hurenkinder werden oft falsch verstanden. Die meisten modernen Typografen (dazu zähle ich auch die Typografen des letzten Jahrhunderts) betrachten nicht jede einzelne Zeile als Hurenkind, sondern nur solche, die nicht hinreichend voll sind.
  • TeX bietet keine globale Umbruchoptimierung (übrigens eigentlich ein NP-Problem)
  • Es gibt viele Möglichkeiten, Hurenkinder und Schusterjungen manuell zu verhindern, die den reinen Strafpunkten überlegen sind (Füllwörter rauswerfen/einfügen, \looseness passend setzen, Umbrüche manuell einfügen)
Warum also sollte LaTeX in der Voreinstellung die schlechteste Lösung wählen?

Ich glaube fast, dass ich dazu im Forum schon einmal etwas geschrieben habe. Könnte sogar sein, dass im KOMA-Script-Buch etwas dazu steht. Ich habe jetzt aber keine Zeit zum Nachschauen.
Zuletzt geändert von KOMA am Di 21. Sep 2010, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
iTob
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von iTob »

Hallo KOMA,

was ist ein P-Problem?

Klar, umformulieren kann helfen. Aber was meinst du mit der „\looseness-Lösung“ und wie setze ich Umbrücke manuell? Mit \linebreak, scheont es zu gehen, aber gibt es ein Analogon für Seitenumbrüche?
KOMA hat geschrieben:Warum also sollte LaTeX in der Voreinstellung die schlechteste Lösung wählen?
Willst sagen, dass die Lösung mit Hurenkindern und Schusterjungen nicht unbedingt die schlechteste sein muss?


Im KOMA-Buch ist mir dazu nichts begegnet, oder ich hab‘s überlesen.. im Index habe ich (bei der Suche nach Hurenkinder, Schusterjungen, \clubpenalty, \widowpenalty) auch nix gefunden...

Viele Grüße
Tobi

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

Die Suche nach \looseness im Forum bringt mich zu http://www.golatex.de/viewtopic,p,8833.html#8833, http://www.golatex.de/viewtopic,p,10422.html#10422 und http://www.golatex.de/viewtopic,p,9136.html#9136. Der zweite Link ist schon einmal sehr gut. Im KOMA-Script Documentation Project findet man u. a. die Seite http://www.komascript.de/node/415. Dort wird das Thema ebenfalls behandelt. Die Vermeidung von Schusterjungen und Hurenkinder über penalties kann übrigens genau zu der Frage führen, die auf jener Seite gestellt und beantwortet wird.
iTob hat geschrieben:Willst sagen, dass die Lösung mit Hurenkindern und Schusterjungen nicht unbedingt die schlechteste sein muss?
Ich will sagen, dass angebliche Hurenkinder gar nicht immer Hurenkinder sind und Schusterjungen kein oder nicht das schlimmste Übel sein müssen.
iTob hat geschrieben:was ist ein P-Problem?
Tippfehler von mir. Es hätte NP-Problem heißen müssen.

Antworten