.

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


ChristophW
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 20
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 22:14

.

Beitrag von ChristophW »

.
Zuletzt geändert von ChristophW am Di 4. Jun 2013, 16:57, insgesamt 2-mal geändert.

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Das hat etwas mit dem Verhalten der Markenbefehle bei einseitigen Dokumenten zu tun. Man kann das bei KOMA-Script aber leicht mit twoside=semi beheben. Außerdem erlaube ich mir noch ein paar Verbesserungen, u. a. um Warnungen zu beseitigen, aber auch um KOMA-Script-Fähigkeiten besser zu nutzen.
\documentclass[12pt,a4paper,headsepline,headlines=2,twoside=semi]{scrartcl}
\usepackage{scrpage2}
\clearscrheadfoot
\pagestyle{scrheadings}
\setkomafont{pageheadfoot}{\scshape}
\automark[section]{subsection}
\chead{\raggedright\rightmark\\\leftmark}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\blinddocument
\end{document}

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4301
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

- Auf den ersten beiden Seiten werden keine Subsections angezeigt?!
Weil \rightmark immer die erste rechte Mark zeigt, und die wird vom \markboth-Befehl der section gefüllt.

(\leftmark zeigt die letzte linke Marke).
Da gefällt mir nicht, dass auf der dritten Seite zwei mal die subsection angezeigt wird, aber kein einziges Mal die section. Warum?
Weil du die Rollen von \section und \subsection vertauscht hast. Grundsätzlich sollte der hierarchisch höhere Befehl beide Marken füllen, also sollte es schon mal \automark[subsection]{section} heißen. Und \leftmark sollte für die \section-Marke benutzt werden.
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich zu meiner "optimalen" Lösung komme?
Das ist (logisch) schwierig. Was ist denn für dich die optimale Lösung, wenn folgendes auf den Seiten steht:
\subsection{A}
\section{B}
\subsection{C}

.....%Seitenumbruch

\section{A}
\section{B}
\subsection{C}

.....

\section{A}
\subsection{B}
\subsection{C}

....

\subsection{A}
\section{B}


Antworten