Automatischer Text bei \cite in falscher Schriftart

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


christoph88
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 75
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:43

Automatischer Text bei \cite in falscher Schriftart

Beitrag von christoph88 »

Hallo Forum,

ich schreibe aktuell an meiner Diplomarbeit und habe ein Problem mit dem automatischen Text, den der \cite-Befehl erzeugt. Ich arbeite mit dem jureco-Stils von Jurabib und habe meine Schriftart mit
\newcommand{\changefont}[3]{\fontfamily{#1} \fontseries{#2} \fontshape{#3} \selectfont}
\changefont{ptm}{m}{n} %Times Roman
auf das geforderte Times Roman geändert. Allerdings werden die automatischen Zitatteile wie "et al." und "und" in einer deutlich dünneren Schrift gesetzt.

Außerdem habe ich mir neue Umgebungen mit \newtheorem erstellt. Auch in diesen wird der Test so komisch dünn gesetzt.

Falls es hilft, habe ich hier noch den Inhalt meiner Präambel:
\documentclass[12pt,titlepage,oneside,parskip=full]{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}


\newcommand{\changefont}[3]{\fontfamily{#1} \fontseries{#2} \fontshape{#3} \selectfont}
\changefont{ptm}{m}{n} %Times Roman
\usepackage[pages=format,authorformat=abbrv, authorformat=and]{jurabib}

\usepackage{scrpage2} 
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadings
\rofoot{\pagemark} 
%\setlength{\headheight}{1.1\baselineskip}

%\parindent 0pt%Absatz nicht einruecken
%\parskip 10pt%Absatz mit abstand 

\usepackage[]{hyperref}



\usepackage{paralist}
%\usepackage{amsfonts}
\usepackage[euler-hat-accent]{eulervm}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{mathabx}
\usepackage{amsthm}
\usepackage{dsfont}
\usepackage{nicefrac}
\usepackage{multirow}                                                           
\usepackage{bigdelim} 
\usepackage[ngerman]{varioref} %für bessere Referenzen
\usepackage{textcomp}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{rotating}
\usepackage{multirow}
%1,5-Zeiliger Abstand
\usepackage{setspace}
\usepackage[babel,german=quotes]{csquotes}
\usepackage{url}
\usepackage{float}
\usepackage{hvfloat}
\usepackage{fancybox}
\usepackage{relsize}
\usepackage{longtable}
\usepackage{booktabs}
\usepackage[format=plain,width=.95\textwidth,justification=centerlast]{caption}
\usepackage{pst-all}
\usepackage{pst-pdf}



\usepackage{float}
\usepackage{placeins}

\floatstyle{ruled}
\newfloat{Modell}{h}{ext}

\usepackage{eurosym}
\usepackage{savefnmark}
\usepackage{framed}


\usepackage{listings}
\usepackage{algorithm}
\usepackage{algorithmic}

\setlength{\emergencystretch}{1em}


\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper, top=20mm, left=30mm, right=25mm, bottom=20mm,
headsep=10mm, footskip=12mm}

 
\changefont{ptm}{m}{n} % Times Roman
\newtheorem{definition}{Definition}[section]
\newtheorem{satz}{Satz}[section]

\theoremstyle{definition}
\newtheorem{beispiel}{Beispiel}[section]
\newtheorem{test}{Test}
\renewcommand{\thetest}{T\arabic{test}}

Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Ich weiß nicht mehr, woran das liegen könnte. :(

christoph88
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 75
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:43

Beitrag von christoph88 »

Ich habe inzwischen nach weiterer Recherche die Lösung gefunden. Fall mal wieder jemand dieses Problem hat:
Man muss in der Präambel nach dem Laden von jurabib noch
\renewcommand*\jbimfont{}
eingeben, nachdem man die Schritftart wie oben gezeigt umgestellt hat.

Antworten