Glossar: !Package Glossaries Error: Glossary entry 'QM' has

Erstellen von Index, Glossar, Symbolverzeichnis, einer Nomenklatur etc. mit MakeIndex oder Xindy


Zwinkerling
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: So 22. Apr 2012, 18:56
Kontaktdaten:

Glossar: !Package Glossaries Error: Glossary entry 'QM' has

Beitrag von Zwinkerling »

Hallo an alle,

ich habe seit 2 Wochen ein "Problem" welches ich nicht lösen kann.
Ich möchte in meine Seminararbeit ein Glossar und ein Abkürzungsverzeichnis erstellen. Das Abkürzungsverzeichnis wird dargestellt, das Glossar nicht.
Des Weiteren erhalte ich eine Fehlermeldung, wenn ich meine Glossarbegriffe im Text mit \gls{Begriff xy} aufrufen möchte.
Ich habe auch schon mehrere Forenbeiträge gelesen, gegoogelt und vieles ausprobiert. Führte aber zu keinem Erfolg.

Kommentiere ich \gls{Begriff xy} aus, kann ich den Text übersetzen und das Glossar wird mir in Inhaltsverzeichnis dargestellt, nicht aber im Text selber. (klar, Bergiffe kamen im Text ja noch nicht vor)

Was ist in meinem Code falsch, dass es zu folgender Fehlermeldung führt:
!Package Glossaries Error: Glossary entry 'QM' has not been defined.
!Package Glossaries Error: Glossary entry 'QM' has not been defined.
(dies sind die einzigen Einträge in meinem Glossar.

%hier der Codeausschnitt:
\documentclass[german]{report}
\usepackage{babel}
%\usepackage[utf8]{inputenc}
\renewcommand{\baselinestretch}{1.5}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
% Zitate
\usepackage{cite}
% Grafiken
\usepackage{graphicx}
% URL
\usepackage{url}
\usepackage{nomencl}
\usepackage[nonumberlist, acronym]{glossaries}
\usepackage{glossaries}
\usepackage{glossaries-accsupp}

\usepackage{remreset}
\makeatletter
\@removefromreset{footnote}{chapter}
\makeatother 
\makeglossary
  

\begin{document}
...
\renewcommand*{\glspostdescription}{} 
    
    \newglossaryentry{glos:TQM}{
     name={Total Quality Management},
     description={Totales Qualit"atsmanagement.}
   } 
   \newglossaryentry{glos:QM}{
     name={Qualit"atsmanagement},
     description={Qualit"atsmanagement.}
   } 
   \cleardoublepage{}  
  %Glossar ausgeben
   \printglossary[style=altlist,title=Glossar]\addcontentsline{toc}{chapter}{Glossar}\pagenumbering{Roman}\setcounter{page}{7}
...
\end{document}
%Ende des Dokuments 
In die Console gebe ich dann folgenden Aufruf ein:
pdflatex Qualitaetsmanagement.tex
makeindex -s Qualitaetsmanagement.ist -t Qualitaetsmanagement.alg -o Qualitaetsmanagement.acr Qualitaetsmanagement.acn
makeindex -s Qualitaetsmanagement.ist -t Qualitaetsmanagement.glg -o Qualitaetsmanagement.gls Qualitaetsmanagement.glo
makeindex -s Qualitaetsmanagement.ist -t Qualitaetsmanagement.slg -o Qualitaetsmanagement.syi Qualitaetsmanagement.syg
pdflatex Qualitaetsmanagement.tex
makeindex Qualitaetsmanagement.nlo -s nomencl.ist -o Qualitaetsmanagement.nls
pdflatex Qualitaetsmanagement.tex

latex Qualitaetsmanagement.tex
makeindex Qualitaetsmanagement.glo -s nomencl.ist -o Qualitaetsmanagement.gls
latex Qualitaetsmanagement.tex
dvips Qualitaetsmanagement.dvi -o Qualitaetsmanagement.ps

Meine verwendete "Software" ist Texmaker
Dateianhänge
Hier ein Screenshots aller Dateien zu diesem Dokument
Hier ein Screenshots aller Dateien zu diesem Dokument
Dateien.jpg (83.56 KiB) 4615 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen

Claudia Grajek

rais
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 413
Registriert: Di 21. Sep 2010, 00:37

Re: Glossar: !Package Glossaries Error: Glossary entry 'QM'

Beitrag von rais »

Hallo,
Zwinkerling hat geschrieben: Kommentiere ich \gls{Begriff xy} aus, kann ich den Text übersetzen und das Glossar wird mir in Inhaltsverzeichnis dargestellt, nicht aber im Text selber. (klar, Bergiffe kamen im Text ja noch nicht vor)

Was ist in meinem Code falsch, dass es zu folgender Fehlermeldung führt:
!Package Glossaries Error: Glossary entry 'QM' has not been defined.
das geht aus Deinem Beispiel nicht hervor. Ich _vermute_, Du hast \gls{QM} versucht, das Teil aber als `glos:QM' deklariert.
Zwinkerling hat geschrieben:
\documentclass[german]{report}
Schreibst Du wirklich nach alter deutscher Rechtschreibung? Wenn nicht, verwende besser `ngerman'.
Zwinkerling hat geschrieben:
\renewcommand{\baselinestretch}{1.5}
Und schau mal in `texdoc l2tabu' nach \baselinestretch.
Zwinkerling hat geschrieben:
\usepackage{nomencl}
Wozu benötigst Du nomencl, wenn Du glossaries lädst?
Zwinkerling hat geschrieben:
\usepackage[nonumberlist, acronym]{glossaries}
\usepackage{glossaries}
Zweimal das selbe Paket???
Zwinkerling hat geschrieben:
   \cleardoublepage{}  
AFAIK ist der Aufruf von \cleardoublepage nur bei zweiseitigem Layout sinnvoll.
Zwinkerling hat geschrieben:
\addcontentsline{toc}{chapter}{Glossar}
Einmal abgesehen davon, daß Du so einen TOC-Eintrag für die letzte Seite Deines Glossars erzeugst (was Dich bei nur zwei Einträgen vermutlich eh nicht stört): AFAIR bietet das glossaries-Paket ein Option dafür `toc' o.ä.
Zwinkerling hat geschrieben:
\pagenumbering{Roman}\setcounter{page}{7}
Irgendwie kommt mir das `spanisch' vor ... zumindest überflüssig (neben anderen Dingen), was Deine eigentliche Problemdarstellung angeht.
Zwinkerling hat geschrieben: makeindex -s Qualitaetsmanagement.ist -t Qualitaetsmanagement.alg -o Qualitaetsmanagement.acr Qualitaetsmanagement.acn
makeindex -s Qualitaetsmanagement.ist -t Qualitaetsmanagement.glg -o Qualitaetsmanagement.gls Qualitaetsmanagement.glo
makeindex -s Qualitaetsmanagement.ist -t Qualitaetsmanagement.slg -o Qualitaetsmanagement.syi Qualitaetsmanagement.syg
Warum nimmst Du nicht einfach
makeglossaries Qualitaetsmanagement
?
Zwinkerling hat geschrieben: makeindex Qualitaetsmanagement.nlo -s nomencl.ist -o Qualitaetsmanagement.nls
Ohne \makenomenclature/\nomenclature/\printnomenclature...?
Zwinkerling hat geschrieben: makeindex Qualitaetsmanagement.glo -s nomencl.ist -o Qualitaetsmanagement.gls
Wolltest Du nicht das glossaries-Paket verwenden? Dieser Aufruf könnte zumindest Probleme bereiten: wenn Du die .glo vom glossaries-Paket erstellen lässt aber nun den nomencl-Stil darauf loslässt...

Versuch erstmal was Kleineres:
\documentclass[ngerman]{report}
\usepackage{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[nonumberlist, acronym]{glossaries}
%\usepackage{glossaries-accsupp}

\makeglossaries
 
\begin{document}
...
   \newglossaryentry{glos:QM}{
     name={QM},
     description={Qualitätsmanagement.}
   }
\gls{glos:QM}

\printglossary[style=altlist,title=Glossar]
...
\end{document}
MfG
Rainer
One of the joys of travel is visiting new towns and meeting new people---G.Khan (Robert Asprin, Another Fine Myth)

Zwinkerling
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: So 22. Apr 2012, 18:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Zwinkerling »

Hallo Rainer,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das ngermany habe ich nicht verwendet, da ich mit Linux eine Fehlermeldung erhalte.

Die Änderungen am Glossar führe ich am Wochenende durch und gebe dann ein Feedback, ob es geklappt hat oder nicht.

Vielen Dank !!!
Mit freundlichen Grüßen

Claudia Grajek

Zwinkerling
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: So 22. Apr 2012, 18:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Zwinkerling »

Es hat nicht geklappt.
Komisch ist, dass bei meiner zweiten Seminararbeit die Glossareinträge funktionieren und es ist der selbe Code. Habe die andere Seminararbeit nur kopiert und abgeändert.

Ich hänge mal die Datei an
Dateianhänge
Schauspielerkatalog.tex
Die funktionierende Datei
(15.33 KiB) 4715-mal heruntergeladen
Mit freundlichen Grüßen

Claudia Grajek

rais
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 413
Registriert: Di 21. Sep 2010, 00:37

Beitrag von rais »

Hallo,
Zwinkerling hat geschrieben:Es hat nicht geklappt.
was hat nicht geklappt? Mein Beispiel bei Dir laufen zu lassen oder es umzusetzen?
Zwinkerling hat geschrieben: Ich hänge mal die Datei an
Im Beschreibungstext steht `funktionierende Datei' -- wie soll darin hier jemand einen entscheidenen Fehler entdecken können?

MfG
Rainer
One of the joys of travel is visiting new towns and meeting new people---G.Khan (Robert Asprin, Another Fine Myth)

Antworten