Ich benötige für eine Teil-Anonymisierung von Interviews sowohl Pseudonyme als auch die richtigen Namen der Interviewpartner.
Ich trenne diese einfach durch Komma (wie sonst Vorname und Nachnahme), siehe hier:
@misc{iv-anabel,
author = {Anabel, Thiale},
title = {Interview},
keywords = {Interview},
year = {2010-12-11}
}
% das funktioniert, habe ich unter Verwendung von "labelname" getest.
\newbibmacro*{name:first}[4]{%
\usebibmacro{name:delim}{#2#3#1}%
\usebibmacro{name:hook}{#2#3#1}%
\ifblank{#2}{}{\mkbibnamefirst{#2}\isdot\addlowpenspace}%
}
% das hier wäre sonst "labelname", noch ein wenig abgekürzt, weil ich sonst überhaupt nicht durchblicke
\DeclareNameFormat{pseudoname}{%
\usebibmacro{name:first}{#1}{#3}{#5}{#7}%
}
% funktioniert weder mit noch ohne folgender Zeile
\DeclareIndexNameAlias{pseudoname}{default}
% 1 zu 1 übernommen, nur "labelname" durch "pseudoname" ersetzt.
\DeclareCiteCommand{\citepseudo}
{\boolfalse{citetracker}%
\boolfalse{pagetracker}%
\usebibmacro{prenote}}
{\ifciteindex
{\indexnames{pseudoname}}
{}%
\printnames{pseudoname}}
{\multicitedelim}
{\usebibmacro{postnote}}
\citepseudo{iv-anabel}

