Bildunterschriften
Bildunterschriften
Hallo zusammen.
Ich versuche mich gerade an meinem ersten LATEX Dokument und habe ein kleines Layoutproblem.
Der Text unter meinen Abbildungen ist zentriert geschrieben, was mir nicht sonderlich gut gefällt.
Ich hätte die Bildunterschrift gerne im Blocksatz un genauso breit wie meine Abbildung.
Hat jemand eine Idee, wie ich das hinbekommen kann?
Schonmal vielen Dank im Voraus
Ich versuche mich gerade an meinem ersten LATEX Dokument und habe ein kleines Layoutproblem.
Der Text unter meinen Abbildungen ist zentriert geschrieben, was mir nicht sonderlich gut gefällt.
Ich hätte die Bildunterschrift gerne im Blocksatz un genauso breit wie meine Abbildung.
Hat jemand eine Idee, wie ich das hinbekommen kann?
Schonmal vielen Dank im Voraus
Dafür solltest Du unbedingt ein Minimalbeispiel liefern, da hier Keinem deine Klasse und Pakete bekannt sind. Außerdem erhöht sich damit deine Chance, eine Antwort zu bekommen.
http://www.golatex.de/regelwerk-t1905.html
http://www.golatex.de/der-kleine-golate ... t1870.html
http://www.golatex.de/wiki/index.php?ti ... albeispiel
Gruß, Sepp.-
http://www.golatex.de/regelwerk-t1905.html
http://www.golatex.de/der-kleine-golate ... t1870.html
http://www.golatex.de/wiki/index.php?ti ... albeispiel
Gruß, Sepp.-
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
Danke für den Hinweis 
Hier also mein Minimalbsp. mit all meinen benutzten usepackages
Viele Grüße[/code]

Hier also mein Minimalbsp. mit all meinen benutzten usepackages
documentclass{scrreprt} \usepackage{pslatex} \usepackage[ansinew]{inputenc} \usepackage{graphicx} \usepackage{float} \usepackage{amsmath} \usepackage{setspace} \usepackage{typearea} \usepackage{textcomp} \usepackage{flafter} \usepackage[a4paper,left=2.5cm, right=2.5cm, top=2cm, bottom=3cm]{geometry} \usepackage{xtab} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[ansinew]{inputenc} \renewcommand{\familydefault}{\sfdefault} \usepackage[sc]{mathpazo} \usepackage{helvet}%Arial \setcounter{tocdepth}{4} \setcounter{secnumdepth}{4} \renewcommand{\baselinestretch}{1.5} \hyphenation{Auto-inhbition} \usepackage[headsepline,plainheadsepline]{scrpage2} \pagestyle{scrheadings} \clearscrheadings \automark[]{section} %\ihead[]{\leftmark} \ohead[]{\rightmark} \cfoot[\pagemark]{\pagemark} \renewcommand{\sectionmark}[1]{\markright{\ #1}} \usepackage{amsmath} \usepackage{multirow} \renewcommand{\arraystretch}{1} \begin{document} \begin{figure}[h] \centering \includegraphics[width=0.6\textwidth]{.....Bild...} \caption {\textbf{Bildüberschrift}}\\ {Bildbeschreibung, die in Blocksatz erscheinen soll} \label{....Bild.....} \end{figure} \end{document}
Viele Grüße[/code]
Minimalbeispiel mußt Du noch üben. Eine Möglichkeit besteht mit dem Paket floatrow, da mußt Du allerdings das Paket float auskommentieren:
Gruß, Sepp.-
EDIT: siehe dazu auch http://www.golatex.de/breite-von-pdf-au ... t6146.html mit dem Link von Axel (sommerfee).
\listfiles \documentclass{scrreprt} \usepackage{pslatex} \usepackage[ansinew]{inputenc} \usepackage[demo]{graphicx} %\usepackage{float} \usepackage{amsmath} \usepackage{setspace} \usepackage{typearea} \usepackage{textcomp} \usepackage{flafter} \usepackage[a4paper,left=2.5cm, right=2.5cm, top=2cm, bottom=3cm]{geometry} \usepackage{xtab} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[ansinew]{inputenc} \renewcommand{\familydefault}{\sfdefault} \usepackage[sc]{mathpazo} \usepackage{helvet}%Arial \setcounter{tocdepth}{4} \setcounter{secnumdepth}{4} \renewcommand{\baselinestretch}{1.5} \hyphenation{Auto-inhbition} \usepackage[headsepline,plainheadsepline]{scrpage2} \pagestyle{scrheadings} \clearscrheadings \automark[]{section} %\ihead[]{\leftmark} \ohead[]{\rightmark} \cfoot[\pagemark]{\pagemark} \renewcommand{\sectionmark}[1]{\markright{\ #1}} \usepackage{amsmath} \usepackage{multirow} \renewcommand{\arraystretch}{1} \usepackage{floatrow} \setcapindent{0em} \begin{document} \listoffigures \chapter{Test} \begin{figure}[h] \centering \ffigbox[\FBwidth] {\includegraphics[width=0.45\textwidth]{Bilder/BILD.jpg}} {\caption[Bildüberschrift in LOF]{\textbf{Bildüberschrift}\\ Bildbeschreibung, die in Blocksatz erscheinen soll. Bildbeschreibung, die in Blocksatz erscheinen soll. Bildbeschreibung, die in Blocksatz erscheinen soll. Bildbeschreibung, die in Blocksatz erscheinen soll. Bildbeschreibung, die in Blocksatz erscheinen soll.} \label{bild}} \end{figure} \end{document}
EDIT: siehe dazu auch http://www.golatex.de/breite-von-pdf-au ... t6146.html mit dem Link von Axel (sommerfee).
- Dateianhänge
-
- bildunters.pdf
- (16.66 KiB) 455-mal heruntergeladen
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
Du mußt natürlich die Option [demo] bei wegnehmen. Also schreiben. Ich habe ja deine Bilder nicht.
Sepp.-
\usepackage[demo]{graphicx}
\usepackage{graphicx}
Sepp.-
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
Da deine Frage offenbar beantwortet ist, habe ich den Status entsprechend geändert.
Sepp.-
Sepp.-
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung